Liebe Besucherinnen und Besucher,
auf dieser Seite möchten wir Sie transparent über den Einsatz von Google Analytics (GA) und Ihre Kontrollmöglichkeiten speziell im Bereich unserer WordPress-Installationen (erkennbar an Adressen wie `/wordpress/aktuell/`, `/wordpress/plattenfirma/` etc.) informieren.
Wir nutzen Google Analytics, um zu verstehen, welche Inhalte für Sie interessant sind und wie wir unser Angebot verbessern können. Gleichzeitig ist uns Ihre Privatsphäre und Ihre Kontrolle über Ihre Daten sehr wichtig.
Gute Nachrichten: Wir haben unser eigenes Tool entwickelt und implementiert, das Ihnen nun auch innerhalb unserer WordPress-Installationen die Kontrolle über Ihre Google Analytics Einstellungen gibt!
So funktioniert's: Auf jeder unserer WordPress-Seiten finden Sie jetzt in der Regel eine eigene Unterseite unter dem Pfad `.../ga-choose/` (z.B. `https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/ga-choose/`). Auf dieser Seite können Sie Ihre persönlichen Einstellungen für das Google Analytics Tracking für die jeweilige WordPress-Installation einsehen und anpassen.
Anders als bei reinen HTML-Seiten ist die Integration solcher individuellen Einstellungen in ein komplexes System wie WordPress anspruchsvoller. Standard-Plugins entsprachen nicht unseren Vorstellungen von Transparenz und direkter Kontrolle für Sie als Nutzer. Daher haben wir uns für die Entwicklung einer eigenen Lösung entschieden.
Mit diesem Plugin möchten wir Ihnen ein Maß an Kontrolle bieten, das Sie auf vielen anderen Webseiten nicht finden.
Unser Engagement für Transparenz und gute Technik gilt natürlich für alle Bereiche unserer Webseite. Der folgende Abschnitt beschreibt unsere generelle Philosophie:
Zwei Dinge liegen uns generell besonders am Herzen:
1. Eure Kontrolle über Analytics (Jetzt auch in WordPress!): Wir nutzen Google Analytics, um zu verstehen, was euch interessiert. Aber wir glauben fest an Transparenz und eure Kontrolle! Deshalb bieten wir euch jetzt sowohl auf unserer Haupt-HTML-Seite (hier) als auch innerhalb unserer WordPress-Installationen (über die jeweilige `/ga-choose/`-Seite) die Möglichkeit, eure persönlichen Google Analytics Einstellungen selbst zu verwalten. Ihr entscheidet!
2. Performance & Eure Ideen (Gilt für die gesamte Seite): Wir stecken viel Arbeit nicht nur in die Inhalte, sondern auch in die Technik dahinter. Wir freuen uns, dass unabhängige Analysetools wie Google PageSpeed Insights unserer Seite bereits eine sehr gute Performance und schnelle Ladezeiten bescheinigen. Aber wir sind überzeugt: Es geht immer noch besser! Habt ihr Vorschläge, Ideen oder fällt euch etwas auf, das wir technisch oder in der Bedienung noch optimieren könnten (egal ob auf der HTML- oder WordPress-Seite)? Wir freuen uns riesig über euer Feedback – schreibt uns einfach!
Wir hoffen, diese Erklärung macht deutlich, dass Sie nun auch in unseren WordPress-Bereichen die Kontrolle über das Google Analytics Tracking haben. Wir bleiben dem Thema Transparenz verpflichtet.
Ihr Studio Enns Team