![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
🤕 Kopf gestoßen? Die ultimative Anleitung zur Wundversorgung im Rollstuhl
1/15: Der Schreck am Samstag – Wie eine Schraubenmutter diesen Ratgeber auslöste
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nĂĽtzliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nĂĽtzliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von KĂĽnstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschlieĂźlich dieses Artikels, kommt KI unterstĂĽtzend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstĂĽtzt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr ĂĽber unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Manchmal sind es die banalsten Momente im Alltag, die uns die größten Lektionen erteilen. So wie bei mir am letzten Samstag. Kopf gegen Schraubenmutter von einer Stange – ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, ein dumpfer Schlag, und schon war es passiert. Der erste Gedanke: Schreck. Der zweite: Schmerz. Und der dritte, als ich die blutende Stelle am Kopf ertastete: Was mache ich jetzt? In diesem Moment wurde mir schlagartig bewusst, wie schlecht ich auf so eine simple, aber akute Situation vorbereitet war. Kein richtiger Verbandskasten in der WG, keine Desinfektion, nichts. Ich stand vor der Wahl, ins Krankenhaus zu fahren oder zu improvisieren. Diese persönliche Erfahrung, die glimpflich ausging, war der Weckruf für mich, dieses Thema groß aufzuarbeiten. Denn was für andere eine kleine Unannehmlichkeit ist, kann für uns im Rollstuhl schnell zu einer größeren Herausforderung werden. In dieser Serie teile ich meine Lektionen und erstelle eine umfassende Anleitung zur Wundversorgung – damit ihr im Ernstfall besser vorbereitet seid als ich.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar