![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
10. Der kritische Moment: Die Türprüfung
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Bevor Sie eine Tür öffnen, um einen Raum zu verlassen, müssen Sie einen schnellen, aber lebenswichtigen Sicherheitscheck durchführen. Ein Feuer auf der anderen Seite kann eine enorme Hitzewelle und eine Stichflamme erzeugen, wenn die Tür geöffnet wird (ein sogenannter „Flashover“). Prüfen Sie die Tür daher immer zuerst. Benutzen Sie dazu Ihren Handrücken, nicht die Handfläche. Die Haut am Handrücken ist empfindlicher für Temperatur, und eine mögliche Verbrennung würde die Greiffähigkeit Ihrer Hand nicht so stark beeinträchtigen. Fühlen Sie die Türklinke und das Türblatt in verschiedenen Höhen. Ist die Tür oder die Klinke auch nur leicht warm oder heiß? Sehen Sie Rauch unter dem Türspalt durchquellen? Wenn eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet wird, gilt: Diese Tür unter keinen Umständen öffnen! Das Feuer ist direkt dahinter. Ihr Plan ändert sich sofort: Bleiben Sie im Raum, dichten Sie die Tür wie in Punkt 6 beschrieben ab und rufen Sie erneut die 112, um Ihre genaue, nun veränderte Position durchzugeben.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar