11/15: Die ultimative Checkliste für deine Hausapotheke im Rollstuhl-Haushalt

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

11/15: Die ultimative Checkliste für deine Hausapotheke im Rollstuhl-Haushalt

Damit dir nicht passiert, was mir passiert ist, hier eine konkrete Checkliste, was in deiner Hausapotheke oder deinem Verbandskasten für die Wundversorgung nicht fehlen sollte. Nimm diese Liste und geh deine Bestände durch!

Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)

Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:

Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.

Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).

Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

**Grundausstattung:**
☐ Sterile, einzeln verpackte Wundkompressen in verschiedenen Größen.
☐ Elastische Fixierbinden (Mullbinden) in verschiedenen Breiten.
☐ Selbsthaftende (kohäsive) Binden, die nicht auf der Haut kleben.
☐ Heftpflaster auf der Rolle (Leukoplast, Leukosilk) zum Fixieren.
☐ Ein Set mit Pflastern in verschiedenen Größen und Formen (wasserfest und normal).
☐ Spezielle Blasenpflaster.
☐ Wundnahtstreifen (Klammerpflaster).

**Reinigung & Pflege:**
☐ Ein Wunddesinfektionsspray (z.B. Octenisept).
☐ Sterile Kochsalzlösung in kleinen Ampullen zum Ausspülen.
☐ Eine gute Wund- und Heilsalbe (z.B. mit Dexpanthenol).

**Werkzeuge & Extras:**
☐ Eine Verbandsschere (am besten mit abgerundeter Spitze).
☐ Eine Splitterpinzette.
☐ Einweghandschuhe (mindestens 2 Paar).
☐ Eine Rettungsdecke (Gold/Silber-Folie).
☐ Ein Dreiecktuch.
☐ Ein Notizblock und Stift, um den Unfallhergang zu notieren.
☐ Eine Liste mit wichtigen Telefonnummern.

#Checkliste, #Hausapotheke, #Verbandskasten, #Notfallausrüstung, #Einkaufsliste, #Apotheke, #GutVorbereitet, #MustHave, #Wundversorgung, #SicherheitZuhause, #Grundausstattung

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*