13. Autonome Dysreflexie: Wenn der Spasmus ein lebensbedrohliches Warnsignal ist

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

13. Autonome Dysreflexie: Wenn der Spasmus ein lebensbedrohliches Warnsignal ist

Bei Menschen mit einer Querschnittlähmung oberhalb des sechsten Brustwirbels (Th6) kann ein starker Reiz unterhalb der Läsionshöhe – genau die Art von Reiz, die auch einen Spasmus auslöst – eine autonome Dysreflexie (AD) hervorrufen. Dies ist ein medizinischer Notfall. Durch den Störreiz (z.B. voller Darm, volle Blase) kommt es zu einer massiven Reaktion des Sympathikus, die zu einer extremen Verengung der Blutgefäße führt. Der Blutdruck schnellt in lebensbedrohliche Höhen. Der Körper versucht gegenzusteuern, aber die Signale des Gehirns kommen unterhalb der Lähmung nicht an. Symptome sind pochende Kopfschmerzen, starkes Schwitzen oberhalb der Läsionshöhe, eine verstopfte Nase, Gänsehaut und ein gerötetes Gesicht bei gleichzeitig blasser Haut unterhalb der Lähmung. Ein starker Bauchspasmus kann sowohl Auslöser als auch Begleiterscheinung einer AD sein. Es ist überlebenswichtig, die Symptome einer AD zu kennen und sofort zu handeln: Oberkörper hochlagern, um den Blutdruck zu senken, und sofort die Ursache suchen und beseitigen. Meistens ist es die Blase oder der Darm. Ein Spasmus, der mit diesen Symptomen einhergeht, ist mehr als nur ein Krampf – er ist ein Alarmsignal des Körpers, das absolute Priorität hat.

Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)

Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:

Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.

Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).

Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

#AutonomeDysreflexie, #Notfall, #MedizinischerNotfall, #Blutdruck, #Warnsignal, #Tetraplegie, #HoheLähmung, #Lebensgefahr, #WissenRettetLeben, #Gesundheitskompetenz, #SymptomeErkennen, #Sofortmaßnahmen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*