![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
4/15: Der Body-Check – Wie schlimm ist es wirklich? (Krankenhaus ja/nein)
Nach dem ersten Schreck und den Sofortmaßnahmen kommt der wichtigste Moment: die Einschätzung der Lage. Du musst eine Entscheidung treffen: Kann ich das selbst versorgen oder muss ich ins Krankenhaus? Bei meiner Kopfverletzung war das entscheidend. Ich musste prüfen: Geht es mir schlecht? Ist mir schwindelig oder übel? Das sind Anzeichen für eine Gehirnerschütterung, die einen sofortigen Krankenhausbesuch erfordern. Da es mir aber gut ging, konnte ich mich auf die Wunde selbst konzentrieren. Stelle dir folgende Fragen:
– **Wie stark blutet es?** Spritzt das Blut oder sickert es nur? Eine stark spritzende Blutung ist ein Notfall (112 rufen!).
– **Wie tief und groß ist die Wunde?** Klafft die Wunde weit auseinander, sodass man Fettgewebe oder mehr sieht? Dann muss sie wahrscheinlich genäht oder geklebt werden -> Krankenhaus.
– **Ist ein Fremdkörper in der Wunde?** Steckt ein Splitter, Glas oder Schmutz tief in der Wunde? Niemals selbst entfernen -> Krankenhaus.
– **Wo ist die Wunde?** Wunden im Gesicht, an Gelenken oder an den Genitalien sollten immer ärztlich begutachtet werden.
– **Wie ist mein Tetanus-Status?** Wann war die letzte Tetanus-Impfung? Wenn du unsicher bist oder sie über 10 Jahre her ist -> Arzt aufsuchen.
Ehrliche Antworten auf diese Fragen entscheiden über den nächsten Schritt.
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Kanälen. Lasst uns eine Sammlung von praktischem, erprobtem Wissen erstellen, das uns allen hilft, im Alltag sicherer zu sein und im Notfall richtig zu handeln. Dein kleiner Tipp kann für jemand anderen die entscheidende Hilfe sein. Gemeinsam machen wir unseren Alltag ein Stück sicherer!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar