4. Mobil in Linz: So kommst du von A nach B

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

 

4. Mobil in Linz: So kommst du von A nach B

Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)

Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:

Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.

Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).

Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

Linz ist eine Stadt der kurzen Wege. Das Netz der Linz AG Linien (Bim und Bus) ist hervorragend ausgebaut und bringt dich zuverlässig überallhin. Als Student ist das Semesterticket oder das Klimaticket dein bester Freund – damit fährst du unschlagbar günstig. Noch flexibler bist du mit dem Fahrrad. Entlang der Donau gibt es wunderschöne Radwege und du bist oft schneller am Ziel als mit den Öffis. Ein eigenes Auto brauchst du in Linz eigentlich nicht, es verursacht nur Kosten und Parkplatzstress. Investiere lieber in ein gutes Fahrradschloss!

#MobilitätLinz, #LinzAGLinien, #Öffis, #Klimaticket, #Fahrradstadt, #UnterwegsInLinz, #Studentenrabatt, #NachhaltigMobil, #BimFahren, #LinzTipps

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*