6. Günstig leben: So schonst du dein Studentenbudget

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

 

6. Günstig leben: So schonst du dein Studentenbudget

Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)

Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:

Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.

Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).

Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

Studieren kann teuer sein, aber in Linz gibt es viele Möglichkeiten zu sparen. Die Mensa an der JKU bietet günstige und gute Mittagsmenüs an. Nutze außerdem konsequent Studentenrabatte – im Kino, in Museen, in vielen Geschäften und sogar bei manchen Friseuren. Koche oft selbst und kaufe bei Discountern oder auf den Bauernmärkten (z.B. Südbahnhofmarkt) ein. Viele Partys und Events der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) sind kostenlos oder sehr günstig. Dein Studierendenausweis ist dein heiliger Gral – hab ihn immer dabei!

#SparenImStudium, #Studentenbudget, #GünstigLeben, #LinzFürArme, #Studentenrabatt, #Mensa, #ÖHLinz, #GeldSparen, #Finanztipps, #StudentLifeHacks

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*