![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Anleitung: Das Studio Enns Seitenansehen-Tool kinderleicht bedienen
Im letzten Beitrag haben wir das Studio Enns Seitenansehen-Tool vorgestellt. Heute zeigen wir Ihnen, wie einfach die Bedienung ist. Sie benötigen keinerlei technische Vorkenntnisse!
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen. (in Popupfenster
Darf ich kurz eine kleine Info loswerden? Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützend zum Einsatz. Details zu unserem transparenten Umgang damit finden Sie hier (öffnet Popup). Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Schritt 1: Das Tool aufrufen
Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie zu dieser Adresse: https://studioenns.eu/seiteansehen/
Schritt 2: Die gewünschte Unterseite eingeben
Sie sehen ein Eingabefeld mit dem Platzhalter „z.B. support oder support/livesupporti.html“. Hier geben Sie den Pfad der Studio Enns Unterseite ein, die Sie sehen möchten. Wichtig: Sie brauchen nur den Teil NACH „studioenns.eu/“ einzugeben.
- Möchten Sie
https://studioenns.eu/impressum
sehen? Geben Sie einfachimpressum
ein. - Möchten Sie
https://studioenns.eu/projekte/erstes-projekt.html
sehen? Geben Sieprojekte/erstes-projekt.html
ein.
Achten Sie auf korrekte Schreibweise und eventuelle Unterordner (getrennt durch /).
Schritt 3: Seite laden
Klicken Sie auf den roten Button „Seite laden“.
Schritt 4: Vorschau ansehen
Unterhalb des Eingabebereichs erscheint nun ein großes Vorschaufenster (ein sogenannter iFrame), in dem die von Ihnen angeforderte Unterseite geladen wird. Sie können in diesem Fenster scrollen und die Seite betrachten, als wären Sie direkt dort.
Was passiert bei Fehleingaben?
Sollten Sie einen Pfad eingeben, der nicht existiert, oder das Feld leer lassen, erscheint eine kleine rote Fehlermeldung unterhalb des Buttons, und das Vorschaufenster bleibt leer oder zeigt eine Fehlerseite an. Überprüfen Sie dann einfach Ihre Eingabe auf Tippfehler.
Das war’s schon! So einfach können Sie mit dem Seitenansehen-Tool schnell und gezielt auf Unterseiten zugreifen. Im nächsten Beitrag beleuchten wir die konkreten Vorteile dieses Helfers.
#StudioEnns, #Anleitung, #HowTo, #SeitenansehenTool, #WebToolBedienung, #EinfachErklärt, #WebsiteNavigation, #TippsUndTricks, #Benutzerfreundlich, #Webdesign
Hinterlasse jetzt einen Kommentar