![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
5. Kreativität kennt kein schlechtes Wetter: Zeit für DIY & Handarbeit
Hallo liebe Kreativköpfe, hier ist Harald Bachlmayr vom Studio Enns Team!
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Wenn uns das Wetter über längere Zeit im Haus hält, ist das die perfekte Gelegenheit, unsere kreative Ader (wieder) zu entdecken oder auszuleben. Handwerken, Basteln, Malen, Schreiben, Musizieren – all das sind wunderbare Möglichkeiten, die Zeit sinnvoll zu nutzen, etwas Schönes zu erschaffen und dabei abzuschalten.
Die Hände beschäftigen, den Geist beruhigen
Etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen, hat eine unglaublich beruhigende und zufriedenstellende Wirkung. Es lenkt von Sorgen ab, fördert die Konzentration und am Ende hält man (hoffentlich) ein schönes Ergebnis in den Händen. Egal ob ihr Anfänger seid oder erfahrene Bastler – probiert es aus!
Ideen für kreative Projekte
- Handarbeiten: Stricken, Häkeln, Nähen, Sticken – vielleicht ein neuer Schal für den nächsten Winter, eine Decke, selbstgenähte Kissenbezüge oder kleine Geschenke?
- Malen & Zeichnen: Aquarell, Acryl, Öl, Bleistift, Kohle – holt die Farben raus und bringt eure Ideen auf Papier oder Leinwand. Auch Malen nach Zahlen oder Mandala-Malbücher können sehr entspannend sein.
- Basteln & DIY: Schmuck herstellen, Kerzen gießen, Seife machen, Upcycling-Projekte aus alten Materialien, Origami falten, Grußkarten gestalten – die Möglichkeiten sind endlos!
- Schreiben: Tagebuch führen, Kurzgeschichten verfassen, Gedichte schreiben, an einem Roman arbeiten oder einfach nur Gedanken und Ideen notieren.
- Musizieren: Ein Instrument lernen oder wieder auffrischen, eigene Songs schreiben, gemeinsam mit der Familie singen oder einfach nur zur Lieblingsmusik jammen.
- Fotografie: Auch drinnen gibt es spannende Motive! Experimentiert mit Stillleben, Porträts, Makroaufnahmen oder Licht und Schatten.
Inspiration finden
Im Internet (z.B. auf Pinterest, Instagram oder YouTube) findet ihr unzählige Anleitungen und Inspirationen für kreative Projekte. Auch Bücher und Zeitschriften sind tolle Quellen. Oder schaut einfach mal, welche Materialien ihr zu Hause habt und lasst eurer Fantasie freien Lauf.
Der Soundtrack zur Kreativität
Kreativität fließt oft besser mit der passenden Musik. Unser Webradio Studio Enns Live bietet euch eine vielfältige Musikauswahl, die eure kreativen Energien wecken kann.
Bleibt auf dem Laufenden
Während ihr kreativ seid, verpasst nicht die neuesten Nachrichten aus der Region. Auf unserer Newsseite Studio Enns News halten wir euch immer auf dem Laufenden.
Nutzt die Zeit drinnen, um Neues auszuprobieren und eure verborgenen Talente zu entdecken. Viel Spaß beim Kreativsein!
Euer Harald Bachlmayr / Studio Enns Team
#Kreativ, #DIY, #Basteln, #Handarbeit, #Malen, #Schreiben, #Musizieren, #Schlechtwetter, #Regentage, #Selbermachen, #Kreativzeit, #StayHomeAndCreate, #Upcycling, #Hobby, #StudioEnns, #StudioEnnsLive, #Inspiration
Hinterlasse jetzt einen Kommentar