![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Feueralarm im Rollstuhl: Der umfassende Ratgeber für Ihre Sicherheit
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Ein Feueralarm löst bei jedem Menschen Stress aus. Wenn man auf einen Rollstuhl angewiesen ist, kommt eine zusätzliche Sorge hinzu: Wie komme ich sicher aus dem Gebäude? Aus eigener, leidvoller Erfahrung kann ich sagen: Der größte Feind ist die Panik, und der beste Freund ist eine gute Vorbereitung. Dieser Ratgeber bündelt alle wichtigen Informationen, um Ihnen im Ernstfall die entscheidende Sicherheit zu geben.
1. Die goldene Regel: Ruhe bewahren und niemals den Aufzug benutzen!
Dies ist die wichtigste und unverrückbarste Regel im Brandschutz. Auch wenn es der instinktive erste Gedanke sein mag, der Aufzug ist im Brandfall eine tödliche Falle. Die Gründe dafür sind vielfältig und gravierend: Stromausfall ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen eines Feuers. Der Aufzug kann abrupt stehen bleiben, oft zwischen zwei Stockwerken, und Sie wären in einer engen Metallbox gefangen. Viel schlimmer noch: Der Aufzugschacht wirkt wie ein Kamin. Er saugt Rauch und giftige Gase an und verteilt sie im gesamten Gebäude. Selbst wenn der Aufzug noch fährt, könnten sich die Türen auf einer Etage öffnen, die bereits voller Rauch oder Flammen ist. Es gibt kein Entkommen. Die einzig sichere Vorgehensweise ist, sich mental sofort vom Aufzug als Fluchtoption zu verabschieden und stattdessen den geplanten, sicheren Weg zu einem Wartebereich einzuschlagen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar