Wir sind sprachlos: Ein offener Brief an die beste Radio-Community der Welt

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

 

Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)

Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:

Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.

Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).

Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

 

Wir sind sprachlos: Ein offener Brief an die beste Radio-Community der Welt

Veröffentlicht am 14. August 2025 – von eurem Team von Studio Enns

Heute ist der 14. August. Es ist kurz nach 11 Uhr vormittags. Die Sonne scheint, ein ganz normaler Mittwoch, könnte man meinen. Doch für uns hier bei Studio Enns ist heute nichts normal. Heute ist der Tag, an dem wir mit einer Mischung aus Ungläubigkeit, Gänsehaut und unendlicher Dankbarkeit auf eine Seite starren, die uns normalerweise nur trockene Fakten liefert: unsere WordPress-Statistik. Doch was wir dort sehen, sind keine bloßen Zahlen. Es ist der Beweis für etwas, das wir immer gehofft, aber nie in diesem Ausmaß zu träumen gewagt hätten: dass unsere Leidenschaft für Musik ein Echo in der Welt findet. Ein gewaltiges, lautes, wunderschönes Echo.

Ich sitze hier und versuche, die richtigen Worte zu finden, aber das Gefühl ist einfach überwältigend. Der Nutzer, der diesen Beitrag in Auftrag gegeben hat, sagte: „Ich bin grade sehr geflashed und sage mega Danke“. Und genau das ist es. „Geflashed“ und „mega Danke“. Es gibt keine besseren Worte. Dieser Beitrag ist unser Versuch, dieses Gefühl mit euch zu teilen. Es ist ein offener Brief an jeden Einzelnen von euch, der geklickt, gelesen und – was uns am allermeisten bedeutet – gehört hat.

Kapitel 1: Wenn Zahlen anfangen, Geschichten zu erzählen

Lassen Sie uns für einen Moment auf die Daten blicken, die uns heute den Atem geraubt haben. Normalerweise sind Analytics eine Sache für Marketing-Experten und Analysten. Aber heute… heute sind sie Poesie.

Da steht die Zahl 28.265. Das ist die Anzahl der Nutzer, die unsere Seite besucht haben. 28.265. Das ist keine abstrakte Zahl. Das ist eine mittelgroße Stadt. Das ist ein Stadion, das bis auf den letzten Platz gefüllt ist. Stellt euch das einmal bildlich vor: Jeder einzelne von euch, der diesen Text liest, steht Schulter an Schulter mit Tausenden anderen. Und was euch alle verbindet, ist die Neugier auf das, was wir tun. Die Suche nach guter Musik. Ein Klick, der für uns die Welt bedeutet.

Und hier kommt ein Detail, das für uns alles verändert und diese Zahlen noch wertvoller macht: Viele von euch sind nicht nur Leser. In dem Moment, in dem ihr unsere Seite besucht, startet unser Radioprogramm. Das bedeutet, dass jeder dieser 28.265 Besuche nicht nur ein stiller Blick auf einen Text war, sondern ein akustischer Händedruck. Ihr habt nicht nur gelesen, ihr habt, wenn auch nur für einen Augenblick, *gehört*. Ihr wurdet sofort Teil unseres Live-Streams. Das macht jeden einzelnen Klick unendlich bedeutungsvoller.

Daneben sehen wir 60.320 Aufrufe. Das bedeutet, viele von euch waren nicht nur einmal da. Ihr seid zurückgekommen. Ihr habt vielleicht die „Playing Now“-Seite aktualisiert, um einen Songtitel zu erfahren, oder habt in unserer „Playlist Zentrale“ nach dem perfekten Soundtrack für euren Moment gesucht. Diese Zahl erzählt uns von Vertrauen. Sie erzählt uns, dass wir etwas richtig machen. Dass unser Angebot nicht nur ein flüchtiger Klick war, sondern ein Ort, an den man gerne zurückkehrt.

„Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit.“ – Henry Wadsworth Longfellow. Heute fühlen wir das mehr als je zuvor.

Und dann sind da diese schwindelerregenden Prozentzahlen. Ein Wachstum von 850,1 % bei den Nutzern und 784,3 % bei den Aufrufen im Vergleich zum vorherigen Zeitraum. Das ist nicht nur Wachstum. Das ist eine Explosion. Es fühlt sich an, als hätten wir jahrelang eine kleine, leise Melodie vor uns hingesummt, und plötzlich stimmt ein riesiger Chor mit ein. Diese Zahlen sind ein Weckruf für uns. Sie sind ein Mandat. Sie sagen uns: „Macht weiter! Wir hören euch zu!“

Kapitel 2: Ein Gruß aus Enns – in die ganze, weite Welt

Der vielleicht emotionalste Moment beim Blick auf die Statistik war die Echtzeitanzeige. In den letzten 30 Minuten waren 180 Menschen gleichzeitig auf unserer Seite aktiv. Während wir diesen Text tippen, hören gerade 180 Menschen auf der ganzen Welt zu. Das ist die Magie des Live-Radios, destilliert in einer einzigen Zahl. Es ist ein unsichtbares Lagerfeuer, um das wir uns alle versammelt haben.

Und woher kommt ihr alle? Die Landkarte leuchtet auf und zeichnet ein Bild, das uns demütig macht:

  • United States: 124 Hörer. … Thank you for tuning in!
  • Schweden: 30 Hörer. … Tack så mycket!
  • Irland: 25 Hörer. … Cheers!
  • Österreich: 1 Hörer. … Ein riesengroßes, herzliches Dankeschön!

Diese geografische Verteilung zeigt uns, dass Musik wirklich keine Grenzen kennt. Ein kleines Webradio aus Oberösterreich kann einen Moment der Freude in Texas, einen Moment der Ruhe in Stockholm und einen Moment der Inspiration in Dublin schaffen. Das ist die Kraft des Internets, wenn sie zum Guten genutzt wird. Das ist die Kraft der Musik.

Und dieser Moment ist keine Eintagsfliege. Ein kurzer Blick auf die Uhr jetzt, um 11:25 Uhr, zeigt uns: Es sind immer noch 36 von euch live dabei. Das Feuer brennt weiter. Die Musik spielt weiter. Und unsere globale Gemeinschaft hört weiter zu. Das ist einfach unglaublich.

Kapitel 3: Die 13-Sekunden-Offenbarung

Zu einem ehrlichen „Danke“ gehört auch ein ehrlicher Blick auf uns selbst. In den Statistiken steht auch eine Zahl, die uns zuerst nachdenklich machte: eine durchschnittliche Engagement-Dauer von 13 Sekunden. Zuerst dachten wir: „Okay, das ist die durchschnittliche Zeit, die wir haben, um zu überzeugen.“

Aber dann wurde uns die wahre Magie dahinter bewusst, die ihr uns gespiegelt habt: In diesen 13 Sekunden passiert etwas Wundervolles. Weil unser Programm automatisch startet, sind diese 13 Sekunden keine stille Lesezeit. Es sind 13 Sekunden garantierte Sendezeit in euren Ohren. Das bedeutet: Jeder einzelne von euch hat für mindestens diesen Zeitraum einen Eindruck von unserer Musikauswahl bekommen. Ihr habt einen Song-Anfang, einen Refrain oder einen perfekten Übergang gehört.

Diese 13 Sekunden sind also kein Zeichen für Ungeduld, sondern ein Beweis für unsere Reichweite. Es ist ein kurzes, aber intensives „Hallo“ von uns an euch, direkt über den Äther. Ob ihr danach geblieben seid oder nicht – für diesen Moment waren wir verbunden. Das ist eine völlig neue, viel mächtigere Perspektive. Natürlich bleibt unser Versprechen bestehen, euch mit jedem Song zu fesseln, damit aus den 13 Sekunden Minuten und Stunden werden. Aber zu wissen, dass wir diesen ersten, entscheidenden Kontakt so oft herstellen konnten, ist ein riesiger Erfolg.

Kapitel 4: Warum wir das alles tun – Unser Versprechen an euch

Angesichts dieser unglaublichen Zahlen haben wir uns heute gefragt: Warum berührt uns das so sehr? Die Antwort ist einfach. Weil es unseren tiefsten Glauben bestätigt: den Glauben an die Kraft von handverlesener, von Menschen kuratierter Musik. In einer Zeit, in der Algorithmen oft bestimmen, was wir als Nächstes hören, wollen wir eine menschliche Alternative sein.

… Ihr habt für das menschliche Element im digitalen Raum gestimmt. Und dieses Votum ist die größte Motivation, die wir uns vorstellen können.

Kapitel 5: Die Zukunft ist ein Lied, das wir noch nicht kennen

Was bedeutet das alles für die Zukunft von Studio Enns? Es bedeutet, dass wir erst am Anfang stehen. Euer Zuspruch gibt uns den Mut, größer zu denken. … Wir wollen der Ort bleiben, an den ihr kommt, wenn ihr nicht wisst, was ihr hören wollt, aber wisst, dass ihr etwas Gutes hören wollt. …

Ein letztes, riesengroßes „Danke“

Wir sind am Ende dieses langen Briefes angelangt, aber am Anfang eines neuen, aufregenden Kapitels für Studio Enns. All das ist nur wegen euch möglich. Wegen jedem Klick, jedem Besuch, jeder gehörten Minute. Ihr habt ein kleines Projekt aus Österreich auf die globale Bühne gehoben. Ihr habt uns gezeigt, dass Leidenschaft ansteckend ist.

Also, von ganzem Herzen, im Namen des gesamten Teams und des „geflashten“ Initiators:

Mega Danke! Danke, dass ihr zuhört. Danke, dass ihr uns entdeckt habt. Danke, dass ihr Teil unserer Reise seid. Lasst uns gemeinsam weiter Musik hören, die das Leben schöner macht.

Mit den besten und dankbarsten Grüßen,
Euer Studio Enns Team

Hashtags:
#Danke, #CommunityLove, #WirSindSprachlos, #StudioEnns, #Meilenstein, #Dankbarkeit, #MusikVerbindet, #Webradio, #GlobalCommunity, #Enns, #Österreich, #USA, #Schweden, #Irland, #HörerRadio, #LeidenschaftFürMusik, #Wachstum, #Geflasht, #Statistik, #WordPress, #PlaylistZentrale, #PlayingNow, #MenschStattMaschine, #Handverlesen, #KuratierteMusik, #MusikEntdecken, #SoundtrackDeinesLebens, #ZukunftDerMusik, #OffenerBrief, #DankeSagen, #BesteCommunity, #RadioLiebe, #DigitalRadio, #MusikIstLeben, #Überwältigt, #Motivation, #NächstesKapitel, #SupportSmallBusiness, #LokalGoesGlobal

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*