![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Nach dem Update ist vor dem Update: Die Zukunft von StudioEnns.eu
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Die Veröffentlichung unseres neuen, handyfähigen Layouts war ein riesiger Meilenstein für uns. Wir haben wochen- und monatelang auf diesen Moment hingearbeitet. Doch wir sehen diesen Launch nicht als Abschluss, sondern als Startschuss. Ein Startschuss für eine neue Ära von StudioEnns.eu, in der die kontinuierliche Verbesserung und die Anpassung an die Bedürfnisse unserer Nutzer im Mittelpunkt stehen. In diesem letzten Beitrag unserer Update-Serie wollen wir den Blick nach vorne richten und dir einen kleinen Einblick in unsere Pläne für die Zukunft geben.
Phase 1: Stabilisieren und Zuhören
Die unmittelbare Zukunft nach einem so großen Relaunch ist immer dem Feinschliff gewidmet. Unsere erste Priorität ist es, auf dein Feedback zu reagieren. Wir werden alle Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge, die uns erreichen, sammeln, bewerten und die dringendsten Probleme schnell beheben. In dieser Phase geht es darum, die neue Plattform zu stabilisieren und sicherzustellen, dass sie auf allen Geräten so reibungslos wie möglich läuft. Dein Input ist hier, wie bereits erwähnt, von unschätzbarem Wert. Wir haben ein offenes Ohr und werden in den kommenden Wochen viele kleine Anpassungen basierend auf euren Rückmeldungen vornehmen.
Phase 2: Die schrittweise Modernisierung des Archivs
Die größte offene Baustelle ist und bleibt unser riesiges Archiv an Inhalten, die vor 2024 erstellt wurden. Wir haben einen klaren Plan, wie wir dieses Thema angehen wollen. Wir werden nicht versuchen, alles auf einmal zu schaffen. Stattdessen verfolgen wir einen datengestützten Ansatz:
- Analyse: Wir werden genau analysieren, welche unserer alten Seiten am häufigsten aufgerufen werden. Welche Projekte und Artikel sind bei euch auch Jahre später noch am beliebtesten?
- Priorisierung: Basierend auf dieser Analyse erstellen wir eine Prioritätenliste. Die „Top 100“ unserer Archiv-Inhalte werden als erstes für eine Überarbeitung vorgesehen.
- Umsetzung: In regelmäßigen Abständen werden wir Pakete von alten Seiten schnüren und sie manuell in unser neues „Design 2025“ überführen. Das bedeutet nicht nur ein neues Layout, sondern oft auch eine inhaltliche Auffrischung und die Optimierung von Bildern und Texten.
Dieser Prozess wird sich über eine lange Zeit erstrecken, aber er stellt sicher, dass unsere wertvollsten Inhalte nach und nach den modernen Standards entsprechen werden. Du wirst also in Zukunft immer weniger oft auf das alte Design stoßen.
Phase 3: Neue Features und Inhalte
Mit der neuen, flexiblen technischen Basis sind wir nun auch in der Lage, schneller neue Funktionen zu entwickeln und zu implementieren. Wir haben bereits eine lange Liste an Ideen, die wir in Zukunft umsetzen möchten. Dazu gehören zum Beispiel interaktivere Elemente in unseren Projektvorstellungen, verbesserte Videofunktionen oder neue Formate im Blog-Bereich. Die neue Plattform gibt uns die Freiheit, zu experimentieren und euch immer wieder neue, spannende Inhalte zu bieten, die auf allen Geräten eine gute Figur machen. Wir haben uns bemüht, ein starkes Fundament zu gießen, auf dem wir nun aufbauen können.
Die Reise von StudioEnns.eu ist eine kontinuierliche Evolution. Das Internet verändert sich rasant, die Gewohnheiten der Nutzer wandeln sich, und wir wollen uns mitverändern. Dieses große mobile Update war der wichtigste Schritt der letzten Jahre, aber es wird nicht der letzte sein. Wir bleiben neugierig, lernbereit und vor allem im Dialog mit dir, unserer Community. Danke, dass du uns auf diesem Weg begleitest. Die Zukunft von StudioEnns.eu hat gerade erst begonnen, und wir freuen uns darauf, sie gemeinsam mit dir zu gestalten.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar