Gesamt Zusammenfassung zum Kronefest

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Beitrag 1: Es ist wieder so weit! Das Linzer Kronefest kehrt zurück!

Macht euch bereit, denn die schönste Zeit des Jahres in Linz steht wieder vor der Tür! Das legendäre Linzer Kronefest verwandelt die Innenstadt erneut in die größte und bunteste Open-Air-Bühne Österreichs. Merkt euch das Datum rot im Kalender vor, denn dieses Jahr wird größer, lauter und unvergesslicher als je zuvor! Wir können es kaum erwarten, mit euch gemeinsam zu feiern, zu tanzen und zu singen. Von Rock-Legenden über Pop-Stars bis hin zu Schlager-Größen und aufstrebenden Newcomern – das Line-up ist prall gefüllt und bietet für jeden Musikgeschmack das passende Highlight. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um euch ein Wochenende voller Emotionen, Gänsehautmomenten und purer Lebensfreude zu bescheren. Linz wird beben, wenn Tausende von Musikfans die Plätze füllen und die Stadt in ein Meer aus Lichtern und Klängen tauchen. Seid ihr bereit, Teil dieser unglaublichen Party zu sein? Sagt all euren Freunden Bescheid, packt eure gute Laune ein und feiert mit uns das Fest des Jahres!

Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)

Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:

Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.

Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).

Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

Hashtags: #Kronefest, #LinzerKronefest, #Linz, #Oberösterreich, #Musikfestival, #OpenAir, #FestivalSaison, #Kronefest2024, #LiveMusik, #Konzert, #Vorfreude, #SaveTheDate, #LinzCity, #VisitLinz, #EventHighlight, #PartyDesJahres, #UmsonstUndDraussen, #MusikLiebe, #FestivalVibes, #FeiernInLinz


Beitrag 2: Die einzigartige Atmosphäre des Kronefests

Was macht das Linzer Kronefest so besonders? Es ist mehr als nur ein Musikfestival. Es ist das Gefühl von Gemeinschaft, wenn zehntausende Menschen gemeinsam vor den Bühnen stehen und die Musik feiern. Es ist der freie Eintritt, der es jedem ermöglicht, Teil dieses unglaublichen Erlebnisses zu sein, ganz ohne Hürden. Die historische Kulisse des Linzer Hauptplatzes und der umliegenden Gassen, gefüllt mit dem Duft von kulinarischen Köstlichkeiten und dem Sound von Live-Musik, schafft eine Atmosphäre, die man nirgendwo anders findet. Tagsüber ein buntes Familienfest, abends eine pulsierende Partymeile – dieser Wandel macht den Charme aus. Hier treffen sich Generationen, hier entstehen neue Freundschaften und unvergessliche Erinnerungen. Es ist das Lachen der Kinder in der Spielewelt, das Mitsingen der Fans vor der Hauptbühne und das gemütliche Beisammensein in den Gastgärten. Das Kronefest ist ein Fest für alle Sinne und ein Symbol für die Lebensfreude in unserer Stadt. Genau diese Mischung aus Top-Acts, regionalem Flair und herzlicher Gastfreundschaft macht es zu DEM Sommerevent in Oberösterreich.

Hashtags: #KronefestAtmosphäre, #Gemeinschaft, #FreierEintritt, #LinzLiebe, #HauptplatzLinz, #SommerInDerStadt, #Lebensfreude, #FestivalFeeling, #Einzigartig, #MusikVerbindet, #Familienfest, #Partymeile, #OberösterreichFeiert, #KulturInLinz, #EventTipp, #Unvergesslich, #Gänsehautmoment, #Stadtfest, #LinzerOriginal, #SommerVibes


Beitrag 3: Ein Blick auf die Bühnen – Vielfalt ist Programm!

Auf dem Linzer Kronefest ist für jeden etwas dabei, und das Herzstück des Festivals sind natürlich die vielfältigen Bühnen! Auf der legendären Hauptbühne am Hauptplatz geben sich nationale und internationale Superstars die Klinke in die Hand. Hier erwarten euch energiegeladene Shows, die die Menge zum Toben bringen. Aber das ist längst nicht alles! Schlendert weiter zur Schlagerbühne und schunkelt zu den Hits eurer Lieblingskünstler oder entdeckt die rockigen Klänge auf der Rock-Stage, wo laute Gitarren und treibende Bässe den Ton angeben. Für Liebhaber von traditioneller Musik gibt es oft auch eine Volksmusik-Bühne, die für zünftige Stimmung sorgt. Junge Talente und lokale Bands bekommen ebenfalls ihre Chance, auf den kleineren Bühnen ihr Können zu zeigen. Diese musikalische Bandbreite ist es, die das Kronefest auszeichnet. Man kann von Bühne zu Bühne ziehen und an einem einzigen Abend eine musikalische Weltreise erleben. Welcher Musikstil ist euer Favorit und auf welche Bühne freut ihr euch am meisten?

Hashtags: #KronefestBühnen, #Hauptbühne, #Schlager, #Rockmusik, #Popmusik, #Austropop, #MusikalischeVielfalt, #LineUp, #LiveOnStage, #Bühnenzauber, #Festivalprogramm, #Konzertliebe, #JederFindetWas, #Bühnenhopping, #Hauptplatz, #Pfarrplatz, #Domplatz, #MusikEvent, #LinzRockt, #MusikInDerLuft


Beitrag 4: Kulinarische Reise auf dem Kronefest

Ein Festivalbesuch ohne gutes Essen? Undenkbar! Das Linzer Kronefest ist auch ein wahres Paradies für Feinschmecker. Zwischen den Konzerten und Auftritten könnt ihr euch auf eine kulinarische Weltreise begeben. Zahlreiche Food-Trucks und Stände säumen die Gassen und Plätze und bieten eine schier endlose Auswahl an Köstlichkeiten. Wie wäre es mit einem saftigen Burger, knusprigen Pommes oder einer traditionellen Bosna? Oder habt ihr eher Lust auf exotische Currys, vegetarische Wraps oder süße Crêpes und Waffeln? Natürlich dürfen auch die österreichischen Klassiker wie Leberkäse, Bratwurst und erfrischende Getränke nicht fehlen. Ein kühles Bier, ein spritziger Wein oder eine hausgemachte Limonade runden das Geschmackserlebnis perfekt ab. Nehmt euch die Zeit, die Vielfalt zu entdecken und euch für die nächste Konzerteinlage zu stärken. Das kulinarische Angebot ist genauso bunt und vielfältig wie das musikalische Programm und trägt maßgeblich zur einzigartigen Festivalatmosphäre bei. Was ist euer absolutes Lieblingsessen auf dem Kronefest?

Hashtags: #KronefestFood, #Kulinarik, #FoodFestival, #Streetfood, #Lecker, #EssenUndTrinken, #Foodie, #LinzIsstGut, #FestivalEssen, #Bosna, #Burger, #FoodTrucks, #Schlemmen, #Genussmomente, #ÖsterreichischeKüche, #Gaumenfreuden, #FoodLover, #Köstlichkeiten, #KulinarischeVielfalt, #Prost


Beitrag 5: Ein Fest für die ganze Familie

Das Linzer Kronefest ist nicht nur eine Party für Erwachsene, sondern ein riesiges Vergnügen für die ganze Familie! Im Krone-Kinderland wartet eine bunte Welt voller Spiel, Spaß und Abenteuer auf die kleinen Besucher. Hier können sie sich auf Hüpfburgen austoben, beim Kinderschminken in Fabelwesen verwandeln lassen oder an kreativen Bastelstationen ihre Fantasie ausleben. Das spezielle Bühnenprogramm für Kinder mit Zauberern, Clowns und Mitmach-Konzerten sorgt für strahlende Augen und lautes Lachen. Sicherheit und eine familienfreundliche Umgebung stehen dabei an erster Stelle, sodass Eltern das Fest entspannt genießen können, während die Kleinen bestens unterhalten werden. Das Kronefest beweist jedes Jahr aufs Neue, dass sich großartige Live-Musik und ein tolles Familienerlebnis perfekt miteinander verbinden lassen. Plant euren Familienausflug zum Kronefest und schafft gemeinsam unvergessliche Erinnerungen. Ein Wochenende, das Groß und Klein noch lange in positiver Erinnerung behalten wird!

Hashtags: #KronefestFürFamilien, #Familienfest, #Kinderland, #Kinderspass, #Familienausflug, #LinzMitKindern, #Hüpfburg, #Kinderschminken, #SpielUndSpass, #Familienzeit, #EventsFürKinder, #KronefestKids, #UnterhaltungFürAlle, #SicherFeiern, #Generationenfest, #Kinderprogramm, #Abenteuer, #Sommerferien, #Familienfreundlich, #StrahlendeKinderaugen

Beitrag 6: Unser Tipp: Anreise mit den Öffis!

Zehntausende Besucher werden erwartet, und die Parkplätze in der Innenstadt sind rar. Unser Tipp für eine stressfreie An- und Abreise zum Linzer Kronefest: Nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel! Die LINZ AG LINIEN sind der perfekte Partner, um euch direkt ins Herz des Geschehens zu bringen. Die Straßenbahnen und Busse fahren in dichten Intervallen und bringen euch zu den zentralen Haltestellen wie Hauptplatz oder Taubenmarkt, von wo aus ihr alle Bühnen bequem zu Fuß erreicht. Lasst das Auto zu Hause stehen, spart euch die Parkplatzsuche und den Stau. So könnt ihr das Fest in vollen Zügen genießen und euch vielleicht auch das eine oder andere Getränk gönnen. Zudem schont ihr die Umwelt und tragt zu einem entspannteren Stadtverkehr bei. Plant eure Route am besten vorab mit der App der Linz AG Linien und informiert euch über eventuelle Sonderfahrpläne während des Festwochenendes. Eine kluge Planung sorgt für mehr Zeit zum Feiern!

Hashtags: #Anreise, #Öffis, #LinzAGLinien, #Nachhaltig, #Stressfrei, #KeinStau, #Umweltfreundlich, #KronefestTipps, #MobilInLinz, #ÖffentlicherVerkehr, #LassDasAutoStehen, #GutAnkommen, #SicherNachHause, #Verkehrsinfo, #LinzMobil, #FestivalAnreise, #SmartTravel, #VisitLinz, #PraktischeTipps, #GutGeplant


Beitrag 7: Hinter den Kulissen – Was für eine Organisation!

Habt ihr euch jemals gefragt, wie viel Arbeit hinter einem riesigen Event wie dem Linzer Kronefest steckt? Es ist eine logistische Meisterleistung! Monate vor dem ersten Ton beginnen die Planungen. Ein engagiertes Team aus Veranstaltern, Technikern, Sicherheitsexperten und vielen Helfern arbeitet Hand in Hand, um dieses Spektakel zu ermöglichen. Bühnen müssen aufgebaut, Ton- und Lichtanlagen installiert, Sicherheitskonzepte erstellt und Genehmigungen eingeholt werden. Hunderte von Künstlern und ihre Crews müssen koordiniert, tausende Meter Kabel verlegt und unzählige Stände platziert werden. Während des Festes sorgen dann hunderte Mitarbeiter, von der Security über das Reinigungspersonal bis hin zu den Sanitätern, für einen reibungslosen und sicheren Ablauf. Ein riesiges Dankeschön an all diese unsichtbaren Helden, die im Hintergrund dafür sorgen, dass wir unbeschwert feiern können. Ihre Leidenschaft und ihr Einsatz machen das Kronefest erst möglich!

Hashtags: #HinterDenKulissen, #BehindTheScenes, #Organisation, #Eventmanagement, #Teamwork, #Danke, #Logistik, #Sicherheit, #Veranstaltungstechnik, #Bühnenaufbau, #HeldenDesAlltags, #MakingOf, #Eventplanung, #Backstage, #KronefestTeam, #Respekt, #Leidenschaft, #PerfektePlanung, #EinBlickHinterDieKulissen, #LinzEvents


Beitrag 8: Dein Kronefest-Survival-Guide: Das solltest du einpacken!

Damit dein Besuch beim Linzer Kronefest perfekt wird, haben wir eine kleine Packliste für dich zusammengestellt. Dein persönlicher Survival-Guide für das beste Festival-Wochenende! An erster Stelle: Bequeme Schuhe! Du wirst viel gehen, stehen und tanzen. Eine wiederverwendbare Wasserflasche ist Gold wert, um hydriert zu bleiben – es gibt oft Wasserstellen zum Auffüllen. Je nach Wettervorhersage solltest du an Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme, Sonnenbrille) oder einen kleinen Regenponcho denken. Eine Powerbank für dein Handy ist ein Muss, damit du deine Freunde wiederfindest und all die tollen Momente festhalten kannst. Nimm etwas Bargeld mit, da nicht alle Stände Kartenzahlung anbieten. Und ganz wichtig: Deine gute Laune und Offenheit für neue Musik und tolle Begegnungen! Ein kleiner Rucksack oder eine Bauchtasche ist ideal, um alles sicher zu verstauen. Was darf in deiner Festival-Tasche auf keinen Fall fehlen?

Hashtags: #SurvivalGuide, #FestivalTipps, #Packliste, #GutVorbereitet, #KronefestGuide, #FestivalHacks, #WasEinpacken, #BequemeSchuhe, #Sonnenschutz, #Powerbank, #Trinkflasche, #FestivalEssentials, #BesserFeiern, #TippsUndTricks, #KronefestBasics, #SeidBereit, #SorglosFeiern, #FestivalCheckliste, #CleverPacken, #LinzTipps


Beitrag 9: Die Sponsoren und Partner – Ohne sie geht es nicht!

Ein Event dieser Größenordnung mit freiem Eintritt wäre ohne die großzügige Unterstützung starker Partner und Sponsoren nicht denkbar. Wir möchten an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an all die Unternehmen und Institutionen aussprechen, die das Linzer Kronefest jedes Jahr aufs Neue ermöglichen. Von lokalen Betrieben bis hin zu nationalen Marken – ihr Engagement zeigt die tiefe Verbundenheit mit der Region und der Kultur. Sie investieren nicht nur finanziell, sondern bringen sich oft auch mit eigenen Aktionen, Ständen und Gewinnspielen auf dem Festgelände ein und bereichern so das Erlebnis für alle Besucher. Wenn ihr also auf dem Festival unterwegs seid, achtet auf die Logos der Partner und nehmt ihre Angebote wahr. Ihr Beitrag ist entscheidend dafür, dass Linz jedes Jahr dieses einzigartige Fest feiern kann. Ein Hoch auf unsere Sponsoren – ihr seid großartig!

Hashtags: #DankeSponsoren, #Partner, #Unterstützung, #Sponsoring, #GemeinsamStark, #OhneEuchGehtsNicht, #StarkePartner, #KronefestPartner, #WirtschaftInLinz, #RegionalesEngagement, #Kulturförderung, #VielenDank, #SupportYourLocals, #WirtschaftUndKultur, #LinzHältZusammen, #EventSponsoring, #Sponsorenliebe, #Dankbarkeit, #Engagement, #Zusammenarbeit


Beitrag 10: Rückblick: Unvergessliche Momente vergangener Jahre

Weißt du noch? Damals, als dieser eine Superstar die Bühne gerockt hat und der ganze Hauptplatz Gänsehaut hatte? Oder als der überraschende Regenschauer alle zum Tanzen im Regen animierte? Das Linzer Kronefest hat in seiner Geschichte unzählige magische Momente geschaffen. Wir blicken zurück auf legendäre Auftritte, emotionale Lichtermeere und fröhliche Gesichter in der Menge. Jedes Jahr schreibt seine eigenen Geschichten und hinterlässt bleibende Erinnerungen. Von den ersten Ausgaben bis heute hat sich das Fest stetig weiterentwickelt, aber eines ist immer gleichgeblieben: die unvergleichliche Stimmung und die Freude an der gemeinsamen Feier. Was ist deine schönste Erinnerung an das Kronefest? Welcher Auftritt ist dir besonders im Gedächtnis geblieben? Teile deine persönlichen Kronefest-Highlights in den Kommentaren und schwelgen wir gemeinsam in Erinnerungen, während wir uns auf die neuen Momente freuen, die bald kommen werden!

Hashtags: #Throwback, #Rückblick, #Erinnerungen, #KronefestHistory, #Legendär, #Unvergesslich, #Gänsehaut, #MagischeMomente, #WeisstDuNoch, #Festivalgeschichte, #BestOfKronefest, #Damals, #Nostalgie, #KronefestMomente, #Lichtermeer, #GuteAlteZeit, #LinzFrüher, #Musikgeschichte, #TeileDeineErinnerung, #KronefestLiebe

Beitrag 11: Wer wird dein Kronefest-Buddy? Markiere deine Crew!

Ein Festival ist am schönsten, wenn man es mit den richtigen Leuten teilt! Wer ist deine Kronefest-Crew? Mit wem wirst du vor der Bühne tanzen, die besten Food-Spots entdecken und bis in die Nacht hinein feiern? Markiere deine Freunde, deine Familie oder deinen Partner in den Kommentaren, mit denen du dieses unvergessliche Wochenende in Linz verbringen wirst! Plant jetzt schon euer gemeinsames Festival-Erlebnis: Verabredet euch, checkt zusammen das Programm und steigert die Vorfreude. Es gibt nichts Besseres, als diese besonderen Momente mit seinen Liebsten zu teilen und gemeinsam Erinnerungen zu schaffen, über die man noch Jahre später lachen wird. Also los: Wer muss unbedingt mit dir zum Linzer Kronefest kommen? Macht diesen Post zum Treffpunkt für eure Festival-Planung! Wir freuen uns darauf, euch alle gemeinsam feiern zu sehen!

Hashtags: #KronefestBuddy, #FestivalCrew, #MitFreunden, #MarkiereJemanden, #GemeinsamFeiern, #BesteFreunde, #FestivalSquad, #PartyPeople, #VorfreudeTeilen, #ZusammenIstBesser, #FreundeFürsLeben, #CrewLove, #FestivalPartner, #TagYourFriend, #LinzErleben, #AuszeitMitFreunden, #Wochenendplanung, #WerIstDabei, #KronefestClique, #GuteZeit


Beitrag 12: Sicherheit an erster Stelle: So feiern wir alle sicher

Damit das Linzer Kronefest für alle ein positives Erlebnis wird, ist die Sicherheit oberstes Gebot. Bitte achtet aufeinander und zeigt Rücksicht. Wenn ihr seht, dass jemand Hilfe braucht, zögert nicht, das Sicherheitspersonal oder die Sanitäter anzusprechen. Diese sind auf dem gesamten Gelände präsent und gut erkennbar. Merkt euch die Standorte der Erste-Hilfe-Zelte. Passt auf eure Wertsachen auf und tragt sie am besten nah am Körper. Vereinbart einen festen Treffpunkt mit euren Freunden, falls ihr euch in der Menge aus den Augen verliert. Bitte folgt den Anweisungen der Ordner und Sicherheitskräfte, besonders in dichtem Gedränge. Und ganz wichtig: Trinkt genug Wasser, besonders an heißen Tagen, und kennt eure Grenzen beim Alkoholkonsum. Gemeinsam sorgen wir für eine friedliche und sichere Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlen kann. Lasst uns zusammen ein fantastisches und unbeschwertes Fest feiern!

Hashtags: #Sicherheit, #SicherFeiern, #AchtetAufeinander, #SafetyFirst, #Rücksicht, #Hilfsbereitschaft, #ErsteHilfe, #Security, #Sicherheitskonzept, #Verantwortung, #GemeinsamSicher, #Awareness, #SafeSpace, #FestivalSafety, #GutAufpassen, #TippsFürSicherheit, #FriedlichFeiern, #KeineGewalt, #Respekt, #Zusammenhalt


Beitrag 13: Zeig uns dein Kronefest! Nutze unseren Hashtag!

Wir wollen das Kronefest durch eure Augen sehen! Teilt eure besten Fotos, coolsten Videos und lustigsten Selfies mit uns und der ganzen Welt. Nutzt bei all euren Posts auf Instagram, Facebook und Co. unseren offiziellen Hashtag #MeinKronefestMoment. Egal ob es der Schnappschuss von eurem Lieblings-Act, ein Bild von eurem leckeren Festival-Essen oder ein Gruppenfoto mit eurer Crew ist – wir wollen alles sehen! Die besten und kreativsten Beiträge haben die Chance, auf unseren offiziellen Kanälen gefeatured zu werden. Lasst uns gemeinsam eine riesige, bunte Galerie der schönsten Momente erstellen. Macht euer Handy bereit, fangt die einzigartige Stimmung ein und werdet Teil der großen Kronefest-Community. Wir sind schon unglaublich gespannt auf eure Eindrücke und können es kaum erwarten, das Festival-Wochenende mit euch gemeinsam digital zu erleben. Also, Kamera raus und posten, was das Zeug hält!

Hashtags: #MeinKronefestMoment, #Fotowettbewerb, #TeileDeinErlebnis, #UserGeneratedContent, #ZeigEsUns, #Community, #KronefestLiebe, #FestivalFotografie, #BesterMoment, #InstaGood, #KronefestImpressionen, #WirWollenEuchSehen, #MachMit, #GetFeatured, #SocialMediaAktion, #EureBilder, #FestivalErinnerung, #KameraLäuft, #SelfieTime, #CommunityLove


Beitrag 14: Das große Finale – Feuerwerk der Emotionen

Jedes großartige Fest braucht einen krönenden Abschluss, und das Linzer Kronefest bildet da keine Ausnahme. Haltet am letzten Abend Ausschau nach dem großen Finale! Oftmals gipfelt das Wochenende in einem spektakulären musikalischen Feuerwerk oder einer atemberaubenden Lichtershow, die den Nachthimmel über Linz in ein Farbenmeer verwandelt. Dieser Moment, wenn Tausende von Menschen gemeinsam nach oben blicken, die letzten Klänge der Musik verklingen und die Emotionen des gesamten Wochenendes noch einmal aufleben, ist pure Magie. Es ist der perfekte Abschluss für ein Fest voller Musik, Freude und Gemeinschaft. Ein Moment, der Gänsehaut garantiert und das Kronefest unvergesslich macht. Freut euch auf einen Abschluss, der euch mit einem Lächeln im Gesicht und wunderbaren Erinnerungen im Herzen nach Hause gehen lässt. Seid dabei, wenn wir das Kronefest mit einem lauten und bunten Knall verabschieden!

Hashtags: #Finale, #Feuerwerk, #Lichtershow, #Abschluss, #KrönenderAbschluss, #Gänsehaut, #MagischerMoment, #Highlight, #DasBesteZumSchluss, #EmotionenPur, #KronefestFinale, #Nachthimmel, #Spektakulär, #UnvergesslicherAbend, #Farbenmeer, #LinzBeiNacht, #LetzterAkt, #Abschied, #BisNächstesJahr, #WowMoment


Beitrag 15: Danke Linz! Bis zum nächsten Jahr!

Ein unglaubliches Wochenende liegt hinter uns! Wir sind überwältigt, sprachlos und unendlich dankbar. DANKE, Linz! Danke an jeden einzelnen von euch, der das Kronefest 2024 zu dem gemacht hat, was es war: ein grandioses Fest der Musik, der Freude und des Miteinanders. Danke an all die fantastischen Künstler, die die Bühnen gerockt haben. Danke an unser unermüdliches Team hinter den Kulissen, an die Sicherheitskräfte, Sanitäter und alle Helfer. Danke an unsere Sponsoren und Partner, ohne die das alles nicht möglich wäre. Und vor allem danke an euch, das beste Publikum der Welt! Eure Energie, eure Leidenschaft und eure gute Laune sind das Herz dieses Festivals. Die Erinnerungen an dieses Wochenende werden uns durch das ganze Jahr tragen. Aber nach dem Fest ist vor dem Fest: Wir freuen uns schon jetzt riesig darauf, euch im nächsten Jahr wiederzusehen! Bleibt gesund, bewahrt euch die Musik im Herzen und bis bald beim Linzer Kronefest!

Hashtags: #DankeLinz, #Danke, #BisNächstesJahr, #KronefestWarMega, #NachDemFestIstVorDemFest, #BestesPublikum, #Dankbar, #WirSehenUnsWieder, #SeeYouNextYear, #FestivalAbschluss, #EsWarLegendär, #Unvergesslich, #Dankesworte, #KronefestTeam, #AufWiedersehen, #LinzSagtDanke, #MusikImHerzen, #Tschüss, #VorfreudeAufNächstesJahr, #KronefestForever

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*