![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
47. Herbstliche Gartengestaltung: Pflanzen für Farbe und Struktur im Spätjahr
Auch wenn der Sommergarten verblüht ist, muss dein Garten im Herbst nicht trist und grau wirken. Ganz im Gegenteil: Mit der richtigen Pflanzenauswahl lässt sich eine wunderschöne Herbstkulisse schaffen, die bis weit in den Winter hinein Farbe und Struktur bietet. Der Herbst ist eine wunderbare Zeit, um neue Pflanzen zu setzen, die den Garten auch in der kühlen Jahreszeit attraktiv machen. **Ziergräser:** Sie sind die Stars des Herbstes! Mit ihren fedrigen Blütenständen und der oft goldenen Herbstfärbung wiegen sie sich elegant im Wind und schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Beliebte Sorten sind Chinaschilf, Lampenputzergras oder Rutenhirse. **Heidekraut (Calluna und Erica):** In unzähligen Farbnuancen von Weiß über Rosa bis Violett und Rot bringen Heidekräuter Farbe in den Herbstgarten. Sie sind pflegeleicht und robust und eignen sich hervorragend für Beete, Kübel oder als Bodendecker. **Chrysanthemen:** Sie sind die klassischen Herbstblüher und leuchten in kräftigen Gelb-, Orange-, Rot- und Violetttönen. Sie sind perfekt für Töpfe und Beete und blühen oft bis zum ersten Frost. **Herbst-Anemonen:** Diese eleganten Stauden blühen bis spät in den Herbst und bringen mit ihren zarten Blüten in Weiß, Rosa oder Violett Leichtigkeit in den Garten. **Fetthenne (Sedum):** Die dickfleischigen Blätter und die oft rosafarbenen Blütenstände der Fetthenne sind im Herbst ein Anziehungspunkt für Bienen und Schmetterlinge und behalten auch im Winter eine schöne Struktur. **Zierkohl:** Mit seinen farbigen Blättern in Weiß, Rosa, Violett oder Grün ist Zierkohl nicht nur essbar, sondern auch eine beeindruckende Zierpflanze für Beete und Kübel. **Beerensträucher:** Pflanzen wie Zierquitte, Hagebutte oder Feuerdorn bieten nicht nur schöne Herbstfarben, sondern auch leuchtende Beeren, die Vögeln Nahrung bieten und den Garten bis in den Winter hinein schmücken. Durch die Kombination dieser Pflanzen lässt sich ein abwechslungsreicher und attraktiver Herbstgarten gestalten, der nicht nur dich, sondern auch viele Tiere erfreut. Nutze die milden Herbsttage zum Pflanzen und genieße die Schönheit, die dein Garten auch in der kühlen Jahreszeit zu bieten hat.
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Gestalte deinen Garten im Herbst mit Pflanzen, die Farbe und Struktur ins Spätjahr bringen. Erfreue dich an einer lebendigen und attraktiven Kulisse, die bis in den Winter hinein begeistert.
#Gartengestaltung, #Herbstgarten, #PflanzenImHerbst, #Ziergräser, #Heidekraut, #Chrysanthemen, #Gartenideen, #Herbstblüher, #Gärtnern, #SaisonalePflanzen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar