![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Beitrag 10: Der sanfte Start – Wie du die letzten Ferientage genießt und stressfrei ins neue Schuljahr kommst
Die letzte Ferienwoche hat begonnen und langsam aber sicher macht sich ein komisches Gefühl breit. Einerseits willst du die letzten freien Tage noch voll auskosten, andererseits rückt der erste Schultag unaufhaltsam näher. Dieses Gefühl, der „Sonntags-Blues“ im XXL-Format, kann einem die Laune ganz schön vermiesen. Aber das muss nicht sein! Mit der richtigen Strategie kannst du die letzte Ferienwoche entspannt genießen und gleichzeitig für einen sanften und stressfreien Übergang in den Schulalltag sorgen. Es geht darum, die Ferien mit einem positiven Gefühl abzuschließen und gut vorbereitet in das neue Kapitel zu starten.
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Der erste Schritt ist, nicht in Panik zu verfallen. Die Ferien sind noch nicht vorbei! Nutze die letzten Tage bewusst für deine absoluten Lieblings-Ferienaktivitäten. Triff dich noch einmal mit deinen besten Freunden, geht ein letztes Mal ins Freibad, lies das Buch zu Ende, das du angefangen hast, oder veranstalte einen finalen Serien-Marathon. Mache eine „Best of Ferien“-Liste. Was waren deine drei schönsten Erlebnisse? Worauf bist du stolz? Welche neue Fähigkeit hast du gelernt? Diese positive Rückschau hilft dir, die Ferien wertzuschätzen und mit einem Gefühl der Dankbarkeit abzuschließen, anstatt dem Ende hinterherzutrauern.
Parallel zum Genießen kannst du kleine Vorbereitungen für die Schule treffen. Der Trick ist, nicht alles auf den letzten Abend zu schieben. Verteile die Aufgaben auf mehrere Tage. Beginne damit, deinen Arbeitsplatz aufzuräumen. Ein sauberer, organisierter Schreibtisch motiviert viel mehr als ein chaotischer Haufen. Sortiere deine alten Schulsachen. Was brauchst du noch? Was kann weg? Erstelle eine Liste mit den Dingen, die du für das neue Schuljahr benötigst: neue Hefte, Stifte, ein Geodreieck? Ein gemeinsamer Shopping-Trip mit Freunden oder Eltern, um die neuen Sachen zu besorgen, kann sogar Spaß machen und die Vorfreude auf den Neustart wecken.
Eine der wichtigsten Vorbereitungen findet im Kopf statt. Nimm dir einen Nachmittag Zeit, um deine Ziele für das neue Schuljahr zu formulieren. Was möchtest du erreichen? Vielleicht willst du dich in einem bestimmten Fach verbessern, dich für eine AG anmelden oder einfach nur organisierter sein. Schreibe diese Ziele auf. Das gibt dir eine klare Richtung und Motivation. Schau dir auch schon mal deinen neuen Stundenplan an. Zu wissen, was dich am ersten Tag erwartet, nimmt viel von der Nervosität.
In den letzten drei bis vier Tagen vor Schulbeginn solltest du langsam wieder in einen schul-tauglichen Schlafrhythmus finden. Gehe jeden Abend eine halbe Stunde früher ins Bett als am Vorabend und stelle den Wecker entsprechend früher. So fällt dir das Aufstehen am ersten Schultag nicht ganz so schwer und du bist nicht schon in der ersten Stunde total müde. Das ist vielleicht der härteste, aber auch der effektivste Tipp für einen guten Start.
Bereite am letzten Ferientag alles in Ruhe vor. Packe deine Schultasche. Lege deine Kleidung für den nächsten Tag raus. Das erspart dir eine Menge Stress und Hektik am ersten Morgen. Plane für den letzten Abend etwas besonders Entspannendes ein. Nimm ein langes Bad, schaue deinen Lieblingsfilm oder höre ruhige Musik. Vermeide es, bis spät in die Nacht zu zocken oder auf Social Media zu sein. Gib deinem Gehirn die Chance, zur Ruhe zu kommen.
Der Übergang von der totalen Freiheit der Ferien zum strukturierten Schulalltag ist immer eine Umstellung. Aber sie muss nicht negativ sein. Sieh es als einen Neuanfang. Du triffst deine Freunde wieder, lernst neue, spannende Dinge und hast die Chance, dich weiterzuentwickeln. Indem du die letzten Ferientage bewusst genießt und dich gleichzeitig sanft auf die Schule vorbereitest, schaffst du den perfekten Bogen. Du beendest eine tolle Zeit mit einem guten Gefühl und startest voller Energie und mit einem klaren Plan in die nächste.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar