Beitrag 15: Der dritte Ort – Einen Cloud-Server als zentralen Hub nutzen

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Beitrag 15: Der dritte Ort – Einen Cloud-Server als zentralen Hub nutzen

Kurzbeschreibung:

Ein Dual-PC-Setup mit direkter Synchronisation erfordert, dass beide Rechner online sind. Dieser Beitrag untersucht die Idee, einen günstigen Cloud-Server (VPS) als „dritten Ort“ zu nutzen, der immer online ist und als zentraler Sync-Hub, Backup-Ziel und mehr dient.

Gliederung:

  • Einleitung: Die Grenzen des Peer-to-Peer-Modells und die Lösung.
  • Der Cloud-Server als „Always-On“-Sync-Hub:
    • Einrichtung von Syncthing auf einem VPS (Virtual Private Server).
    • Beide Rechner synchronisieren nicht mehr miteinander, sondern nur noch mit dem Server. Vorteil: Man kann an PC A arbeiten, ihn ausschalten und PC B holt sich den letzten Stand vom Server.
  • Der Server als privates Git-Repository:
    • Installation von Gitea oder einer Bare-Git-Instanz für maximale Datenhoheit über den eigenen Code.
  • Der Server als Backup-Ziel:
    • Nutzung von Tools wie `rsync` oder `restic`, um nächtliche, verschlüsselte Backups von beiden Rechnern auf den Server zu schieben.
  • Der Server als persistenter Prozess-Ausführer:
    • Langlaufende Skripte, kleine Bots oder Web-Scraper können auf dem Server laufen, ohne einen der Haupt-PCs zu belasten.
    • Nutzung von `tmux` oder `screen`, um Sessions am Leben zu erhalten.
  • Kosten und Anbieter: Ein Blick auf günstige VPS-Anbieter (Hetzner, Netcup, DigitalOcean) und was man für sein Geld bekommt.
  • Fazit: Ein kleiner VPS für wenige Euro im Monat kann die Robustheit und Flexibilität eines Dual-PC-Setups enorm steigern.

Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)

Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:

Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.

Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).

Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

#CloudServer, #VPS, #SelfHosting, #Syncthing, #Git, #Backup, #PrivateCloud, #Hetzner, #DigitalOcean, #TechArchitektur, #Datenhoheit, #DevOps, #SystemAdministration

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*