Beitrag 5: Sei ein Ferien-Held – Wie du durch Ehrenamt und Hilfe für andere die Welt (und dich selbst) besser machst

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Beitrag 5: Sei ein Ferien-Held – Wie du durch Ehrenamt und Hilfe für andere die Welt (und dich selbst) besser machst

Ferien sind oft eine Zeit, in der sich alles um uns selbst dreht: Was will ICH machen? Worauf habe ICH Lust? Das ist auch völlig in Ordnung, aber hast du schon mal darüber nachgedacht, einen Teil deiner freien Zeit zu nutzen, um etwas für andere zu tun? Klingt vielleicht erstmal nach Arbeit, aber ein Ehrenamt oder eine einfache Hilfsaktion kann eine der bereicherndsten und coolsten Erfahrungen sein, die du in den Ferien machen kannst. Du lernst neue Leute kennen, erwirbst neue Fähigkeiten und bekommst ein unglaublich gutes Gefühl dafür, etwas Sinnvolles zu tun. Du wirst zum Alltagshelden, und das fühlt sich besser an als jedes neue Level in einem Videospiel.

Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)

Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:

Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.

Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).

Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

Ein Ehrenamt muss nichts Großes und Kompliziertes sein. Die besten Möglichkeiten finden sich oft direkt in deiner Nachbarschaft. Gibt es eine ältere Person im Haus, die Hilfe beim Einkaufen oder im Garten gebrauchen könnte? Biete deine Hilfe an! Ein wöchentlicher Besuch, bei dem du nicht nur hilfst, sondern auch einfach nur zuhörst und dich unterhältst, kann für diese Person das Highlight der Woche sein. Du lernst dabei nicht nur Verantwortung, sondern hörst vielleicht auch spannende Lebensgeschichten. Oder gibt es in deiner Gemeinde eine „Tafel“, die Lebensmittel an Bedürftige ausgibt? Frag nach, ob sie in den Ferien Helfer zum Sortieren oder Ausgeben brauchen. Hier siehst du direkt, wie deine Hilfe ankommt.

Du liebst Tiere? Dann ist das örtliche Tierheim die perfekte Anlaufstelle. Viele Tierheime sind chronisch unterbesetzt und freuen sich über jede helfende Hand. Du könntest mit Hunden Gassi gehen, Katzen streicheln und ihre Käfige säubern oder bei der Fütterung helfen. Du verbringst Zeit mit Tieren, bist an der frischen Luft und hilfst dabei, den Aufenthalt für die Tiere so angenehm wie möglich zu gestalten. Das ist eine riesige emotionale Belohnung und eine tolle Erfahrung, besonders wenn du selbst kein Haustier haben kannst. Informiere dich aber vorher über das Mindestalter, da es hier oft Regelungen gibt.

Wenn du dich für die Umwelt interessierst, gibt es auch hier viele Möglichkeiten. Organisiere mit ein paar Freunden eine „Müllsammel-Aktion“ in einem nahegelegenen Park oder an einem Flussufer. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken werdet ihr staunen, was ihr alles findet. Am Ende des Tages seht ihr ein direktes Ergebnis eurer Arbeit: ein sauberes Stück Natur. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern schärft auch dein eigenes Bewusstsein für das Thema Müllvermeidung. Viele Naturschutzorganisationen wie der NABU oder BUND haben auch lokale Jugendgruppen, die in den Ferien oft spezielle Aktionen wie den Bau von Insektenhotels oder die Pflege von Streuobstwiesen anbieten.

Für die Älteren unter euch gibt es auch organisierte Ferienfreizeiten oder „Workcamps“, bei denen ihr mit anderen Jugendlichen zusammen an einem gemeinnützigen Projekt arbeitet. Das kann die Renovierung eines Spielplatzes sein, die Mithilfe bei einem Kulturfestival oder sogar ein Projekt im Ausland. Solche Camps sind eine fantastische Möglichkeit, um aus der eigenen Bubble herauszukommen, neue Freunde aus der ganzen Welt zu finden und über den eigenen Tellerrand zu blicken. Sie erfordern etwas mehr Planung und kosten manchmal einen kleinen Beitrag, aber die Erfahrungen, die du dort sammelst, sind unbezahlbar.

Vielleicht hast du auch ein besonderes Talent, das du teilen kannst? Wenn du gut in Mathe bist, biete jüngeren Schülern aus der Nachbarschaft kostenlose Nachhilfe an, um sie auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Wenn du ein Instrument spielst, gib ein kleines, kostenloses „Konzert“ im Garten für deine Nachbarn. Wenn du technisch versiert bist, hilf älteren Menschen dabei, ihr Smartphone oder ihren Computer einzurichten. Deine Fähigkeiten zu teilen ist eine wunderbare Form des Gebens.

Etwas für andere zu tun, hat einen erstaunlichen Nebeneffekt: Es tut auch dir selbst gut. Es gibt dir eine neue Perspektive auf deine eigenen Probleme, die plötzlich gar nicht mehr so groß erscheinen. Es stärkt dein Selbstwertgefühl, weil du merkst, dass du etwas bewirken kannst. Und es verbindet dich mit deiner Gemeinschaft und macht die Welt um dich herum zu einem besseren Ort. Anstatt die Ferien nur zu konsumieren, wirst du zum Gestalter. Und dieses Gefühl, ein Ferien-Held gewesen zu sein, bleibt viel länger als die Erinnerung an jede durchgespielte Nacht.

#Ehrenamt, #Freiwilligenarbeit, #Helfen, #GuterZweck, #SozialesEngagement, #Ferienheld, #Alltagsheld, #Tierheim, #Umweltschutz, #Nachbarschaftshilfe, #Schüler, #Ferien, #Sinnvoll, #Gemeinschaft, #EtwasZurückgeben, #Workcamp, #JugendEngagiertSich, #MehrAlsNurChillen, #Weltverbesserer, #MachEinenUnterschied

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*