Beitrag 8 — Sicherheit & Missbrauchs-Risiken
KI-Systeme können missbraucht werden — z. B. Deepfakes, automatisierte Desinformation, Betrugsautomatisierung. Unternehmen müssen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen: Robustheitstests, Schutz gegen adversariale Angriffe, klare Limits für Generative KI (z. B. keine Generierung sensibler Dokumente ohne Kontrolle).
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Zudem ist Awareness-Training für Mitarbeitende wichtig: Wie erkenne ich manipulierte Inhalte? Wie reagiere ich bei Vorfällen? Ein Incident-Response-Plan für KI-Vorfälle gehört in jede Governance.
Hashtags: #Security, #AdversarialAI, #Deepfakes, #RiskManagement, #Cybersecurity, #IncidentResponse, #SafeAI, #ThreatModeling
Hinterlasse jetzt einen Kommentar