Das ABC des Tennis: Die wichtigsten Schläge erklärt

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES






Grundlagen der Tennis-Technik

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen. (in Popupfenster

Darf ich kurz eine kleine Info loswerden? Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützend zum Einsatz. Details zu unserem transparenten Umgang damit finden Sie hier (öffnet Popup). Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!


Das ABC des Tennis: Die wichtigsten Schläge erklärt

Tennis ist ein komplexer Sport, der Athletik, Taktik und eine ausgefeilte Technik erfordert. Doch die Grundlage bilden einige wenige Grundschläge, die jeder Spieler beherrschen muss. Hier ein einfacher Überblick:

1. Der Aufschlag (Service)

Jeder Ballwechsel beginnt mit dem Aufschlag. Der Spieler wirft den Ball hoch und schlägt ihn von hinter der Grundlinie diagonal ins gegnerische Aufschlagfeld. Ziel ist es, den Punkt direkt zu gewinnen (ein „Ass“) oder den Gegner unter Druck zu setzen. Es gibt verschiedene Aufschlagvarianten (flach, Slice, Kick), die sich in Geschwindigkeit, Rotation und Absprunghöhe unterscheiden.

2. Die Vorhand (Forehand)

Die Vorhand ist für die meisten Spieler der Schlag, mit dem sie am meisten Druck ausüben können. Sie wird auf der Seite der Schlaghand ausgeführt (bei Rechtshändern rechts). Der Schläger wird nach hinten ausgeholt und in einer fließenden Bewegung nach vorne-oben durch den Ball geschwungen. Moderne Vorhandschläge werden oft mit viel Topspin (Vorwärtsrotation) gespielt, um den Ball kontrolliert im Feld zu halten.

3. Die Rückhand (Backhand)

Die Rückhand wird auf der dem Schlägerarm gegenüberliegenden Seite gespielt (bei Rechtshändern links). Es gibt zwei Hauptvarianten:

  • Beidhändige Rückhand: Beide Hände sind am Schläger. Sie bietet mehr Stabilität und Power, ist aber in der Reichweite etwas eingeschränkter.
  • Einhändige Rückhand: Nur die Schlaghand führt den Schläger. Sie gilt oft als eleganter, bietet mehr Reichweite und ermöglicht mehr Variation (z.B. Slice), ist aber technisch anspruchsvoller.

4. Der Volley

Ein Volley ist ein Schlag, der ausgeführt wird, bevor der Ball den Boden berührt hat, meistens in der Nähe des Netzes. Er erfordert schnelle Reaktionen und ein gutes Ballgefühl. Der Volley ist meist ein kurzer, blockender Schlag, um den Ball schnell ins gegnerische Feld zurückzuspielen und dem Gegner wenig Zeit zur Reaktion zu geben. Er ist zentraler Bestandteil des Serve-and-Volley-Spiels.

5. Der Schmetterball (Smash)

Der Schmetterball ist die Antwort auf einen hohen, meist zu kurzen Ball des Gegners (z.B. einen misslungenen Lob). Die Bewegung ähnelt dem Aufschlag: Der Spieler positioniert sich unter dem Ball und schlägt ihn kraftvoll von oben nach unten ins gegnerische Feld. Ein gut ausgeführter Smash ist meist ein direkter Punktgewinn.

Das Beherrschen und taktisch kluge Einsetzen dieser Grundschläge ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Tennisspiel.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*