![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Deine Notfall-Checkliste für den Fall der Fälle
Fassen wir das Wichtigste noch einmal zusammen. Wenn du merkst, dass sich eine Bindehautentzündung anbahnt, geh diese Liste im Kopf durch. Speichere diesen Beitrag am besten ab!
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Deine To-Do-Liste:
- Symptome erkennen: Rote, juckende, tränende Augen? -> Alarmstufe Rot.
- Arzt kontaktieren: Videosprechstunde bevorzugen. Wenn nicht möglich, Barrierefreiheit der Praxis klären und Transport/Begleitung organisieren.
- Hygiene hochfahren: Hände oft waschen/desinfizieren. Nicht ins Gesicht fassen. Greifreifen reinigen.
- Medikamente besorgen: Apothekendienst oder Online-Apotheke nutzen.
- Augentropfen richtig anwenden: Im Liegen, mit Spiegel oder mit Applikationshilfe. Ggf. um Hilfe bitten.
- Sicherheit zu Hause gewährleisten: Langsamer fahren, Stolperfallen entfernen, für blendfreies Licht sorgen.
- Augen schonen: Digital Detox! Auf Hörbücher, Podcasts und Musik umsteigen.
- Komfort schaffen: Kühle Kompressen (für jedes Auge eine eigene!) und Ruhe.
- Support-System aktivieren: Familie, Freunde, Assistenz um Hilfe bitten.
- Geduldig sein: Sei nachsichtig mit dir. Es geht vorbei!
#Checkliste, #Notfallplan, #WasTunWenn, #Bindehautentzündung, #RollstuhlTipps, #Zusammenfassung, #GutVorbereitet, #Anleitung, #GesundheitImGriff, #CommunityWissen, #HilfeZurSelbsthilfe
Hinterlasse jetzt einen Kommentar