![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Ein neues Zeitalter bricht an: Der große Studio Enns Relaunch 2025 ist abgeschlossen!
Nach Monaten intensiver Arbeit, sorgfältiger Planung und unzähligen Tassen Kaffee ist es endlich so weit: Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss unseres großen Relaunch-Projekts für das Jahr 2025 bekannt zu geben. Studio Enns erstrahlt in einem völlig neuen, einheitlichen und zukunftssicheren Design. Willkommen in der nächsten Ära des Online-Radios!
Die Vision: Mehr als nur ein neues Aussehen
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Ein Relaunch ist weit mehr als nur ein neuer Anstrich. Für uns war es die konsequente Umsetzung einer Vision, die sich in den letzten Monaten geformt hat: die Schaffung einer digitalen Heimat für unsere Hörerinnen und Hörer, die nicht nur modern und ansprechend ist, sondern vor allem eines – intuitiv, konsistent und auf allen Geräten perfekt nutzbar. Unser neues Corporate Identity Design (CIID) 2025 ist die Grundlage für alles, was wir in den kommenden Jahren aufbauen werden. Es steht für Klarheit, Benutzerfreundlichkeit und die technologische Weiterentwicklung, die Sie von Studio Enns erwarten dürfen.
Das Besondere an diesem Projekt war die Herausforderung, diesen gigantischen Umbau im laufenden Betrieb durchzuführen. Anstatt die Seite für Wochen abzuschalten, haben wir Schritt für Schritt, Seite für Seite, die alten Strukturen durch neue ersetzt. Das war ein komplexer Prozess, der uns viel abverlangt hat, aber er stellte sicher, dass Sie, unsere treue Community, zu keinem Zeitpunkt auf Ihr Lieblingsradio verzichten mussten. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld während dieser Übergangsphase, in der vielleicht nicht immer alles auf den ersten Blick zusammenpasste.
Ein Rundgang durch die wichtigsten Neuerungen
Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Meilensteine dieses Relaunchs werfen. Viele der zentralen Anlaufstellen auf unserer Webseite haben eine grundlegende Transformation durchlaufen.
1. Die Kommandozentrale: Unsere überarbeitete Startseite
Die Hauptseite unter studioenns.eu ist und bleibt Ihr primärer Ankerpunkt. Obwohl sie auf den ersten Blick vielleicht nur subtil verbessert wirkt, ist sie das Herzstück der neuen Vernetzung. Von hier aus wurden die Verlinkungen zu allen wichtigen Unterseiten aktualisiert. Wenn Sie nun auf Links wie „Musik einsenden“, „Player“ oder die „Playlist-Zentrale“ klicken, landen Sie nicht mehr auf alten, isolierten Seiten, sondern direkt in den neuen, im CIID 2025 gestalteten Bereichen. Die Startseite fungiert somit als intelligenter Verteiler, der Sie nahtlos in das neue, einheitliche Studio-Enns-Erlebnis führt.
Diese Integration war ein entscheidender Schritt, um die fragmentierte Struktur der Vergangenheit aufzubrechen. Jede wichtige Funktion ist nun nicht nur ein Klick entfernt, sondern fühlt sich auch wie ein Teil des großen Ganzen an. Die Wege sind kürzer, die Ziele klarer definiert und das gesamte Erlebnis fühlt sich runder und durchdachter an.
2. Revolution im Takt: Die neue Playlist-Zentrale
Eine der größten und wichtigsten Neuerungen ist die komplette Neugestaltung unserer „Was lief wann?“-Funktionen. Die alte Ansammlung von verschiedenen iFrames und unübersichtlichen Listen gehört der Vergangenheit an. Wir präsentieren stolz unsere neue Playlist-Zentrale – ein sauberer, strukturierter und optisch ansprechender Ort, an dem Sie alle Titelinformationen finden, die Sie suchen.
Die Philosophie dahinter: Anstatt den Nutzer mit einer Wand aus Daten zu überfordern, haben wir die Informationen logisch gegliedert:
- Das Highlight zuerst: Die prominenteste Sektion zeigt Ihnen sofort die letzten fünf gespielten Titel, inklusive großer und gut sichtbarer Cover-Bilder. So erkennen Sie Ihren gesuchten Song oft schon auf den ersten Blick.
- Klar definierte Karten: Weitere Ansichten, wie die reine Textliste der letzten Titel oder die Wochen-Playlist, sind in eigenen, übersichtlichen Karten untergebracht. Jede Karte hat eine klare Überschrift, sodass Sie sofort wissen, welche Information Sie erwartet.
- Archiv für Neugierige: Die sehr lange und datenintensive Tages-Playlist hat eine eigene, bildschirmfüllende Sektion bekommen. So überlädt sie nicht die Hauptansicht, steht aber für alle „Musik-Detektive“ weiterhin vollumfänglich zur Verfügung.
Dieses neue Design ist nicht nur eine optische Aufwertung. Es ist eine funktionale Revolution, die die Suche nach einem bestimmten Song von einer mühsamen Aufgabe in ein schnelles und angenehmes Erlebnis verwandelt. Das ist Benutzerfreundlichkeit, wie wir sie uns für 2025 vorstellen.
#Playlist, #WasLiefWann, #Tracklist, #SongHistory, #Musiksuche, #RadioPlaylist, #StudioEnnsMusik, #NeuesDesign, #UX, #Benutzerfreundlichkeit
3. Der Player: Das Herz des Radios, neu gedacht
Auch unsere Player-Seiten wurden in das neue Design überführt. Ein konsistentes Erscheinungsbild sorgt dafür, dass Sie sich sofort zuhause fühlen, egal, ob Sie gerade die Playlist durchsuchen oder den Hauptplayer geöffnet haben. Die Bedienelemente sind klar, die Ladezeiten optimiert und die Integration in die Gesamtseite ist nahtlos. Wir wissen, dass der Player die wichtigste Komponente unseres Angebots ist. Deshalb haben wir sichergestellt, dass er nicht nur zuverlässig funktioniert, sondern sich auch perfekt in das neue, hochwertige Ambiente unserer Webseite einfügt.
Konsistenz als Schlüssel zum Erfolg: Das einheitliche Header-Menü
Ein Punkt, der uns während des Relaunchs besonders am Herzen lag, war die Navigation. In der Vergangenheit gab es viele Seiten, die entweder kein oder ein veraltetes Menü hatten. Dies führte zu einer inkonsistenten und oft verwirrenden Nutzererfahrung. Man landete auf einer Seite und wusste nicht sofort, wie man zu anderen wichtigen Bereichen gelangt.
Diese Ära ist nun vorbei!
Alle zentralen Seiten, die im Rahmen des Relaunchs 2025 überarbeitet wurden, verfügen nun über ein einheitliches, responsives Header-Menü. Dieses Menü bietet Ihnen direkten Zugriff auf die wichtigsten Portale und Informationen von Studio Enns. Es ist immer an der gleichen Stelle, sieht immer gleich aus und funktioniert immer auf die gleiche Weise. Auf kleineren Bildschirmen, wie auf Ihrem Smartphone, verwandelt es sich automatisch in ein sauberes „Hamburger-Menü“, das den wertvollen Platz auf dem Display nicht verschwendet.
Diese Konsistenz ist kein kleines Detail. Sie ist ein fundamentaler Baustein für eine gute User Experience. Sie gibt Ihnen als Nutzer Sicherheit und Orientierung. Sie wissen jederzeit, wo Sie sich befinden und wie Sie Ihr Ziel erreichen. Es ist, als würden wir Ihnen einen verlässlichen Kompass für Ihre Reise durch das Studio-Enns-Universum in die Hand geben. Kein Suchen, kein Raten – nur klares, intuitives Navigieren.
#Navigation, #HeaderMenu, #ResponsiveDesign, #MobileFirst, #UserExperience, #Konsistenz, #Webdesign, #UI, #Benutzerführung, #WebsiteRelaunch
Das Beste aus beiden Welten: Warum wir das alte Design nicht vergessen
Veränderung ist gut und wichtig. Aber wir wissen auch, dass Gewohnheit eine starke Kraft ist. Viele von Ihnen nutzen Studio Enns seit Jahren und haben sich an das Layout und die Funktionalität des Designs aus 2024 gewöhnt. Ein radikaler Schnitt, der das Alte komplett eliminiert, wäre respektlos gegenüber Ihrer Treue und Ihren erlernten Wegen gewesen.
Deshalb haben wir uns für einen besonderen Weg entschieden, den wir die „Brücken-Strategie“ nennen. Wir zwingen niemanden, sofort auf das neue Design umzusteigen.
Auf allen wichtigen Seiten, die ein neues Design erhalten haben, finden Sie weiterhin einen gut sichtbaren Link zur alten Version.
Sagt Ihnen das neue Layout der Playlist-Zentrale noch nicht zu? Kein Problem, ein Klick genügt, und Sie sind wieder in der gewohnten Ansicht von 2024. Diese „Legacy-Links“ sind unser Versprechen an Sie: Wir treiben die Innovation voran, aber wir lassen niemanden zurück. Sie können in Ihrem eigenen Tempo die Vorzüge des neuen Designs entdecken und sich langsam umgewöhnen, ohne auf die Funktionalität zu verzichten, die Sie kennen und schätzen.
Wir glauben fest daran, dass dieser Ansatz der fairste und benutzerfreundlichste ist. Er kombiniert den Fortschritt von morgen mit dem Vertrauen von gestern. So stellen wir sicher, dass der Relaunch für absolut jeden in unserer Community ein Gewinn ist, egal ob Sie ein Freund von kühnen neuen Wegen oder von bewährten Pfaden sind.
#Legacy, #AltesDesign, #Relaunch2025, #UserFirst, #BestOfBothWorlds, #Benutzerwahl, #Migration, #WebsiteUpdate, #Hörer-Feedback
Ein Blick in die Zukunft und ein großes Dankeschön
Der Abschluss dieses Relaunchs ist für uns kein Endpunkt, sondern ein Startschuss. Wir haben nun eine stabile, flexible und moderne Plattform geschaffen, auf der wir in den kommenden Monaten und Jahren viele weitere spannende Features und Inhalte aufbauen können. Das einheitliche CIID 2025 gibt uns die gestalterische und technische Freiheit, neue Ideen schneller und besser umzusetzen.
Wir möchten diesen Moment nutzen, um uns von ganzem Herzen bei Ihnen, unserer Community, zu bedanken. Ihre Nutzung, Ihr Feedback und Ihre Treue sind der Motor, der uns antreibt. Dieser Relaunch ist für Sie. Wir laden Sie herzlich ein, die neuen Seiten zu erkunden, die neuen Funktionen auszuprobieren und uns Ihre Meinung mitzuteilen. Was gefällt Ihnen besonders gut? Wo sehen Sie noch Potenzial? Ihr Feedback ist entscheidend, um Studio Enns jeden Tag ein kleines bisschen besser zu machen.
Der Relaunch 2025 ist live. Die Weichen für die Zukunft sind gestellt. Wir sind unglaublich stolz auf das Erreichte und noch gespannter auf das, was vor uns liegt. Bleiben Sie uns gewogen!
Ihr Harald Bachlmayr und das gesamte Team von Studio Enns
Hashtags:
#StudioEnns, #Relaunch, #Relaunch2025, #WebsiteRelaunch, #NeuesDesign, #Webdesign, #CIID2025, #CorporateDesign, #OnlineRadio, #Internetradio, #Webradio, #UserExperience, #UXDesign, #UI, #Benutzerfreundlichkeit, #Konsistenz, #Responsive, #MobileFirst, #Playlist, #Playlistzentrale, #WasLiefWann, #Tracklist, #Musik, #Player, #Navigation, #HeaderMenu, #Update, #DigitalTransformation, #Innovation, #Zukunft, #Radio, #HaraldBachlmayr, #Wordpress, #Blogpost, #Ankündigung, #Meilenstein, #ProjektAbschluss, #WebDevelopment, #HTML, #CSS, #JavaScript, #TechUpdate, #Community, #Hörer, #Feedback, #Danke, #LegacySupport, #Design2024, #Design2025, #Fortschritt, #Modernisierung, #Austria, #Österreich, #RadioAusÖsterreich, #DigitalRadio
Hinterlasse jetzt einen Kommentar