![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Beitrag 1: Die große Ankündigung (Der „Was & Warum“-Beitrag)
Titel: Eine neue Ära der Erreichbarkeit: Das beste Studio Enns, das es je gab – jetzt perfekt für dein Smartphone!
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Liebe Hörerinnen und Hörer, liebe Freundinnen und Freunde von Studio Enns,
heute ist ein Tag, auf den wir lange und mit unglaublicher Leidenschaft hingearbeitet haben. Wir freuen uns riesig, euch verkünden zu dürfen: Die größte technische und konzeptionelle Weiterentwicklung in der Geschichte von studioenns.eu ist abgeschlossen! Wir haben nicht nur ein paar Seiten angepasst; wir haben unser gesamtes digitales Zuhause von Grund auf neu gedacht und für das wichtigste Gerät in eurem Alltag optimiert: euer Smartphone. Ab sofort ist Studio Enns nicht mehr nur eine Webseite, die man auch mobil besuchen kann. Es ist eine vollwertige, blitzschnelle und intuitiv bedienbare Service-Plattform, die euch in jeder Lebenslage begleitet – egal, wo ihr gerade seid.
Warum dieser gewaltige Aufwand? Die Antwort ist einfach: Ihr seid es uns wert. Wir sehen jeden Tag, dass die Mehrheit von euch über mobile Geräte auf unsere Inhalte zugreift. Ihr hört unser Radio auf dem Weg zur Arbeit, checkt die Wetterwarnungen im Supermarkt oder sucht nach einem Ausflugstipp, während ihr schon unterwegs seid. Diesem Nutzungsverhalten wollten wir nicht nur gerecht werden, wir wollten es zelebrieren. Wir wollten ein Erlebnis schaffen, das sich nicht wie ein Kompromiss anfühlt, sondern wie eine maßgeschneiderte Lösung. Ein Erlebnis, das so flüssig und einfach ist wie die Nutzung eurer Lieblings-App. Und wir glauben, das ist uns gelungen.
Das neue „App-Gefühl“: Intuitiv, schnell und immer im Kontext
Das Herzstück unserer mobilen Transformation ist ein völlig neues Bedienkonzept. Anstelle von verschachtelten Menüs und kleinen Links, die man auf dem Touchscreen kaum trifft, setzen wir auf ein klares, kartenbasiertes Design. Wenn ihr unsere neue mobile Startseite oder eines der optimierten Portale besucht, werdet ihr sofort von großen, übersichtlichen Kacheln begrüßt. Jede Karte repräsentiert einen wichtigen Bereich: das Wetter-Portal, die Kontaktseite, die Werbezentrale oder das Gesundheitsportal. Ein einziger Tipp genügt, und der gewünschte Inhalt wird direkt auf der Seite in einem eleganten Fenster geladen.
Dieses Vorgehen hat einen entscheidenden Vorteil: Ihr verlasst nie den Hauptbildschirm. Ihr bleibt immer im Kontext und könnt das Inhaltsfenster mit einem Klick wieder schließen, um einen anderen Bereich zu erkunden. Das ständige Neuladen von kompletten Seiten, das Warten und die Desorientierung gehören der Vergangenheit an. Das Ergebnis ist ein unglaublich flüssiges und schnelles Surferlebnis, das sich anfühlt wie eine native App – ganz ohne Installation, direkt in eurem Browser. Probiert es aus: Besucht unsere mobile Werbezentrale oder das Gesundheitsportal. Ihr werdet den Unterschied sofort spüren.
Keine Sackgassen mehr: Ein nahtloses Erlebnis von A bis Z
Eines unserer obersten Ziele war es, die „mobilen Brüche“ zu eliminieren. Was meinen wir damit? In der Vergangenheit konnte es passieren, dass man von einer bereits optimierten Seite kam und plötzlich im Footer auf „Impressum“ klickte – nur um auf einer winzigen, unlesbaren Desktop-Seite zu landen, auf der man mühsam zoomen und scrollen musste. Diese Momente der Frustration sind nun Geschichte. Wir haben jede einzelne Seite, die für ein professionelles und vertrauenswürdiges Erlebnis entscheidend ist, in eine saubere, perfekt lesbare mobile Version überführt.
Das bedeutet: Das Impressum ist klar und deutlich lesbar. Die Datenschutzerklärungen sind strukturiert und zugänglich. Selbst die Sprachenauswahl wurde in ein modernes, klickfreundliches Format gebracht. Ihr könnt nun eine komplette „Mobile Journey“ auf studioenns.eu unternehmen, vom ersten Besuch der Startseite bis zur Kontaktaufnahme oder der Überprüfung rechtlicher Hinweise, ohne ein einziges Mal auf eine nicht optimierte Seite zu stoßen. Diese durchgängige Qualität ist unser Versprechen an euch und ein Zeichen unseres Respekts vor eurer Zeit und euren Nerven.
Mehr als nur mobil: Ein Bekenntnis zur Barrierefreiheit
Bei all der Konzentration auf mobile Endgeräte haben wir einen weiteren, entscheidenden Aspekt nicht aus den Augen verloren: die Barrierefreiheit. Wir sind unglaublich stolz darauf, dass unsere Hauptseite nicht nur als moderne Handyversion, sondern auch in einer speziell entwickelten Vorleseversion zur Verfügung steht. Damit möchten wir sicherstellen, dass auch Menschen mit visuellen Einschränkungen unsere Inhalte problemlos konsumieren können. Dieser Schritt unterstreicht unsere Philosophie, dass Studio Enns ein Sender und ein Portal für absolut alle Menschen sein soll.
Wir laden euch herzlich ein, euer neues, mobiles Studio Enns zu entdecken. Speichert es auf eurem Homescreen, nutzt es als euren täglichen Begleiter und gebt uns gerne Feedback. Dies ist nicht das Ende einer Entwicklung, sondern der Beginn einer neuen Ära, in der wir euch noch besser, schneller und direkter mit den Inhalten versorgen können, die ihr liebt und braucht.
Hashtags: #StudioEnns, #MobileFirst, #Relaunch, #Handyversion, #MobileOptimierung, #UserExperience, #UXDesign, #WebApp, #Benutzerfreundlichkeit, #AppGefühl, #Digitalisierung, #RadioDerZukunft, #ServicePortal, #Barrierefreiheit, #Vorleseversion, #Webdesign, #ModernesWeb, #Nahtlos, #Kartenlayout, #ResponsiveDesign, #Meisterstück, #Innovation, #DigitalesErlebnis
Hinterlasse jetzt einen Kommentar