Gear Talk im Fotostudio: Meine Ausrüstung und der Soundtrack von Studio Enns

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Gear Talk im Fotostudio: Meine Ausrüstung und der Soundtrack von Studio Enns

Hinter jedem beeindruckenden Foto steht nicht nur ein kreativer Kopf, sondern auch die richtige Ausrüstung. Im Fotostudio kommt dabei einiges zusammen: Kameras, Objektive, Stative, Lichtformer, Hintergründe und unzähliges kleines Zubehör. Die Auswahl und der Umgang mit dem Equipment sind entscheidend für die Qualität und den Stil der Bilder. Während ich mein Setup vorbereite, optimiere oder einfach nur warte, ist Musik ein ständiger Begleiter. Und oft ist es der Mix von Studio Enns, der über den Live-Stream für gute Laune sorgt.

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen. (in Popupfenster

Darf ich kurz eine kleine Info loswerden? Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützend zum Einsatz. Details zu unserem transparenten Umgang damit finden Sie hier (öffnet Popup). Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

Beginnen wir mit dem Herzstück: der Kamera. Ob DSLR oder spiegellose Systemkamera, Vollformat oder APS-C – die Wahl hängt von den Anforderungen und persönlichen Vorlieben ab. Im Studio schätze ich Kameras mit hoher Auflösung für detailreiche Aufnahmen und guter Leistung bei niedrigen ISO-Werten, da wir hier meist kontrolliertes Licht haben. Das Hantieren mit der Kamera, das Wechseln der Objektive, das Anpassen der Einstellungen – all das wird begleitet von den Klängen aus dem Radio. Studio Enns liefert dabei oft einen angenehmen, unaufdringlichen Background-Sound, der die Konzentration nicht stört.

Mindestens genauso wichtig wie die Kamera sind die Objektive. Im Studio kommen oft Festbrennweiten zum Einsatz, da sie meist lichtstärker sind und eine höhere Abbildungsqualität bieten. Ein 50mm oder 85mm Objektiv ist klassisch für Porträts, während für Produktfotografie oft ein Makroobjektiv unerlässlich ist. Für Fashion oder Gruppenaufnahmen kann auch ein Zoomobjektiv wie ein 24-70mm oder 70-200mm sinnvoll sein. Das sorgfältige Auswählen und Vorbereiten der Objektive für das jeweilige Shooting ist Teil der Routine. Währenddessen läuft Studio Enns und sorgt dafür, dass auch diese technischen Vorbereitungen nicht trocken wirken.

Dann kommt das Licht-Equipment. Studioblitze oder LED-Dauerlichter bilden die Basis. Dazu gesellen sich Lichtformer wie Softboxen in verschiedenen Größen und Formen (Oktabox, Striplight), Beauty Dishes, Reflektoren (Silber, Gold, Weiß, Schwarz), Waben und Farbfilter. Der Aufbau und die Justierung dieser Elemente können zeitaufwendig sein. Hier ist Musik Gold wert! Ein guter Song von Studio Enns kann die Motivation hochhalten, wenn man zum x-ten Mal die Position einer Softbox um wenige Zentimeter verändert, um den perfekten Lichtfall zu erzielen.

Stative sind unverzichtbar für scharfe Aufnahmen, besonders bei längeren Belichtungszeiten oder wenn man präzise Bildausschnitte reproduzieren muss. Ein stabiles Kamerastativ und mehrere Lichtstative gehören zur Grundausstattung. Auch hier gilt: Der Aufbau und das genaue Ausrichten brauchen Geduld – Geduld, die durch die angenehme musikalische Untermalung von Studio Enns gefördert wird.

Hintergründe spielen eine große Rolle für die Bildwirkung. Ob Papierrollen in verschiedenen Farben, Stoffhintergründe, Vinyl oder sogar individuell gestaltete Sets – die Auswahl und der Aufbau des passenden Hintergrunds sind wichtige Schritte. Das Abrollen einer großen Papierbahn oder das Spannen eines Stoffes kann manchmal etwas umständlich sein – gute Musik macht auch diese Arbeiten leichter.

Nicht zu vergessen ist das Kleinzeug: Funkauslöser für die Blitze, Speicherkarten, Ersatzakkus, Kabel, Klemmen, Gaffertape – die Liste ist lang. Alles muss bereitliegen und funktionieren. Der Check der Ausrüstung vor jedem Shooting ist Pflicht. Auch hierbei ist Studio Enns (Infos auf der Homepage) mein Begleiter im Hintergrund.

Manchmal entdecke ich beim Hören von Studio Enns während der Setup-Phase zufällig einen Rhythmus oder eine Melodie, die mich an eine bestimmte Technik oder ein bestimmtes Ausrüstungsteil denken lässt. Vielleicht inspiriert mich ein dynamischer Song dazu, doch noch ein Kantenlicht für mehr Pep zu setzen, oder eine sanfte Melodie erinnert mich daran, den Diffusor für weicheres Licht zu verwenden. Es sind diese kleinen Momente, in denen Musik und Technik auf unerwartete Weise interagieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Arbeit mit der Fotoausrüstung ein wesentlicher Bestandteil des Studioalltags ist. Sie erfordert Sorgfalt, Geduld und technisches Verständnis. Die musikalische Begleitung durch Studio Enns macht diese oft detailorientierte Arbeit angenehmer, motivierender und manchmal sogar inspirierender. Es ist der Soundtrack zum technischen Handwerk der Fotografie.

#Fotoausrüstung, #GearTalk, #FotografieTechnik, #Kamera, #Objektive, #Studioblitze, #Lichtformer, #Fotostudio, #Studiofotografie, #Fotograf, #StudioEnns, #Internetradio, #MusikBeiDerArbeit, #Setup, #Workflow, #HinterDenKulissen, #Enns, #Oberösterreich, #Festbrennweite, #Zoomobjektiv, #Softbox, #Stativ, #FotografieEquipment, #TechTalk, #PhotographerLife, #StudioGear, #ListenWhileWorking, #RadioStream, #Kameratechnik, #Beleuchtungstechnik

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*