Hinter dem Mikrofon: Mehr als nur ein Interview – Die Geschichte von „No Handicap“ und Angelika Doss

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Hinter dem Mikrofon: Mehr als nur ein Interview – Die Geschichte von „No Handicap“ und Angelika Doss

In der schnelllebigen, oft lauten und oberflächlichen Medienlandschaft von heute gibt es Oasen. Orte, an denen nicht der schnellste Klick, sondern die tiefste Botschaft zählt. Orte, an denen Stimmen einen Raum bekommen, die sonst vielleicht im Rauschen untergehen würden. Unsere Sendereihe „No Handicap“, die wir in stolzer Zusammenarbeit mit Radio FRO jeden ersten Donnerstag im Monat gestalten, ist genau so eine Oase. Der Name ist dabei mehr als nur ein Titel; er ist eine Philosophie. Es geht nicht nur um körperliche Beeinträchtigungen. Es geht um das Überwinden jeglicher Art von „Handicap“, das uns das Leben in den Weg legt – seien es gesellschaftliche Vorurteile, persönliche Selbstzweifel oder die unsichtbaren Barrieren, die wir in unseren Köpfen errichten. Radio wird hier zu einem Werkzeug der Ermächtigung, zu einer Brücke zwischen Menschen und ihren Geschichten. Und selten wurde diese Philosophie so lebendig und greifbar wie in unserer jüngsten Sendung, in der wir einen ganz besonderen Gast begrüßen durften: Angelika Doss, auch bekannt als Lika Doss, die amtierende Vize Miss Oberösterreich. Ihre Geschichte ist der perfekte Beweis dafür, dass hinter jedem Titel, hinter jedem öffentlichen Bild, ein Mensch mit einer einzigartigen, kraftvollen und inspirierenden Reise steckt, die es verdient, gehört zu werden. Wir haben dieser besonderen Begegnung nun eine eigene, dauerhafte digitale Bühne geschaffen, um ihre Wichtigkeit zu unterstreichen.

Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)

Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:

Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.

Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).

Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

Die Zusammenarbeit zwischen Studio Enns und Radio FRO für „No Handicap“ ist das Fundament, auf dem solche Gespräche wachsen können. Es ist der Zusammenschluss zweier Kräfte, die an die Macht des Gemeinschaftsradios glauben – ein Radio, das nicht nur sendet, sondern auch zuhört; das nicht nur unterhält, sondern auch verbindet und zum Nachdenken anregt. In diesem geschützten Rahmen durften wir Angelika Doss nicht nur als „Vize Miss OÖ“ empfangen, sondern als den Menschen dahinter. Was bedeutet es, in der Öffentlichkeit zu stehen? Welcher Druck, welche Erwartungen lasten auf einer Person, die einen solchen Titel trägt? Und vor allem: Welche inneren Kämpfe, welche persönlichen „Handicaps“ musste sie überwinden, um dorthin zu gelangen, wo sie heute steht? Genau diesen Fragen sind wir im Gespräch nachgegangen. Es ging uns nicht um den Glanz und Glamour der Krone, sondern um die Stärke, die Disziplin und die Authentizität des Menschen, der sie trägt. Das Ergebnis war ein Gespräch von seltener Offenheit und Tiefe, das weit über ein gewöhnliches Interview hinausging. Es war ein Dialog über Mut, über den Umgang mit Kritik, über die Definition von Schönheit und über die Kraft, den eigenen Weg zu gehen, allen Widerständen zum Trotz. Angelikas Geschichte ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass wahre Stärke oft im Verborgenen wächst und dass die größten Siege jene sind, die wir über unsere eigenen Zweifel erringen.

Weil wir glauben, dass dieses Gespräch eine zeitlose Botschaft enthält, die gehört werden muss, haben wir ihm eine eigene, permanente Heimat im Netz gegeben. Unter https://studioenns.eu/likadoss/home.html findet ihr ab sofort unsere neue Sonderseite, die sich ganz dieser Sendung widmet. Dort könnt ihr nicht nur das gesamte Interview in voller Länge nachhören, sondern auch weitere Einblicke, wie den begleitenden Facebook-Post, entdecken. Diese Seite ist mehr als ein Archiv; sie ist ein Denkmal für ein Gespräch, das Mut macht. Sie ist eine Einladung an euch alle, teilzuhaben an einer Geschichte, die beweist, dass das Konzept „No Handicap“ in jedem von uns steckt. Hört rein, lasst euch inspirieren und teilt die Botschaft. Denn manchmal braucht es nur eine Stimme, die ihre Geschichte erzählt, um Tausende andere zu ermutigen, ihre eigene zu schreiben. Wir sind unglaublich dankbar für diese Begegnung und stolz, sie nun mit euch allen auf diese besondere Weise teilen zu können.

Wir haben eine kleine Überraschung mehr auf der Seite, die verlinkt ist in dem Video von Lika Doss. Also wer im August an dem Tag noch nichts vorhat unbedingt hinkommen. Es lohnt sich echt.

 

#NoHandicap, #AngelikaDoss, #LikaDoss, #StudioEnns, #RadioFRO, #Interview, #Inspiration, #StarkeFrauen, #HinterDenKulissen, #Mut, #Barrierefreiheit, #Inklusion, #Radiosendung, #Podcast, #Nachhören, #Linz, #Oberösterreich, #VizeMissOÖ, #Authentizität, #CommunityRadio

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*