![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Höre auf deinen Körper – er spricht eine andere Sprache!
Wer an eine Blasenentzündung denkt, hat meist das klassische Brennen beim Wasserlassen im Kopf. Doch viele von uns, besonders mit einer Querschnittlähmung, spüren das nicht. Unsere Körper senden andere, oft subtilere Warnsignale. Diese zu kennen, ist überlebenswichtig, denn ein unerkannter HWI kann schnell zu einer Nierenbeckenentzündung oder sogar einer Sepsis (Blutvergiftung) führen.
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Achte unbedingt auf diese Anzeichen:
- Veränderter Urin: Er wird trüb, flockig oder riecht plötzlich stark und unangenehm. Manchmal ist auch Blut sichtbar.
- Fieber und Schüttelfrost: Oft das erste und deutlichste Zeichen, dass etwas nicht stimmt.
- Erhöhte Spastik: Deine Beine oder dein Rumpf sind plötzlich viel spastischer als sonst? Das ist ein typisches Alarmsignal des Körpers bei einem Infekt.
- Autonome Dysreflexie (AD): Ein medizinischer Notfall! Symptome sind plötzlich hoher Blutdruck, pochende Kopfschmerzen, Schwitzen oberhalb der Läsionshöhe und Gänsehaut. Ein HWI ist einer der häufigsten Auslöser.
- Allgemeines Unwohlsein: Du fühlst dich einfach schlapp, müde, „neben der Spur“ oder hast Schmerzen im Unterbauch oder Rücken (falls Gefühl vorhanden ist).
Ignoriere diese Zeichen niemals! Sie sind der Weg deines Körpers, dir zu sagen: „Hey, hier unten stimmt was nicht, kümmere dich drum!“
#Symptome, #Harnwegsinfekt, #AutonomeDysreflexie, #Spastik, #Warnsignale, #Querschnittlähmung, #Gesundheit, #Notfall, #HöreAufDeinenKörper, #SepsisPrävention, #MedizinischesWissen, #SicherheitImRollstuhl
Hinterlasse jetzt einen Kommentar