![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Ihre Meinung zählt: Wie Hörer-Feedback die Playlist von Studio Enns beeinflusst
Studio Enns ist kein Monolog, sondern ein Dialog. Obwohl wir auf lange Moderationen im Programm verzichten, legen wir größten Wert auf die Kommunikation mit Ihnen, unserer Hörer-Community. Ihr Feedback, Ihre Wünsche und Ihre Musikentdeckungen sind für uns eine unschätzbare Inspirationsquelle. Wir sehen uns nicht als Sender, der von oben herab ein Programm vorgibt, sondern als eine Plattform, die von und für Musikliebhaber gestaltet wird. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, auf welchen Wegen Sie uns erreichen können und wie Ihre Meinung direkt in die Gestaltung unseres Programms einfließt.
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Anleitung zum Ausfüllen: Beschreiben Sie die Interaktionsmöglichkeiten.
- 1. Die Macht des Musikwunsches: Erklären Sie, wie Hörer Musikwünsche einreichen können (z.B. über ein Kontaktformular auf studioenns.eu). Betonen Sie, dass jeder Wunsch von der Redaktion geprüft und bei Passung ins Programm integriert wird.
- 2. Feedback zu Songs und Programm: Beschreiben Sie, wie wichtig Rückmeldungen sind. „Dieser Song war großartig!“ oder „Könnt ihr mehr aus diesem Genre spielen?“ hilft der Redaktion, den Geschmack der Community besser zu verstehen.
- 3. Social Media als Dialogplattform: Erläutern Sie die Rolle von Facebook, Instagram etc. Hier können Hörer direkt auf Posts reagieren, an Umfragen teilnehmen und sich untereinander austauschen.
- 4. Transparenz und Reaktion: Versichern Sie den Hörern, dass Feedback nicht im Nichts verschwindet. Erklären Sie, wie die Redaktion das Feedback sammelt, diskutiert und wie es zu konkreten Änderungen im Programm führen kann (z.B. ein „80er-Special“ nach vielen Wünschen).
Ihre Stimme hat bei uns Gewicht. Sie sind nicht nur passive Konsumenten, sondern ein aktiver Teil der Studio Enns-Identität. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten und das Radio Ihrer Träume mitzugestalten. Denn die „wahre Mehrmusikgarantie“ wird am besten, wenn wir sie gemeinsam definieren. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar