Partnerschaft der Zukunft: Wie ich, Harald Bachlmayr, mit KI zusammenarbeite

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Partnerschaft der Zukunft: Wie ich, Harald Bachlmayr, mit KI zusammenarbeite

Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)

Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:

Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.

Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).

Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

„Wer hat das alles programmiert?“ – eine Frage, die ich gerne transparent beantworte. Die Wahrheit ist: Der Umbau von Studio Enns ist das Ergebnis einer modernen Partnerschaft zwischen Mensch und Maschine. Meine eigene Reise in die Webentwicklung begann bereits 2009 mit einem HTML-Grundkurs. Ich kann also durchaus selbst programmieren und verstehe die Logik dahinter. Doch um eine Webseite nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend und nach neuesten Standards schnell umzusetzen, nutze ich gezielt die Hilfe von Künstlicher Intelligenz.

Für den finalen Relaunch von www.studioenns.eu im April 2024 kam das KI-Modell von Google AI Studio zum Einsatz. Man kann es sich so vorstellen: Die KI war mein direkter Programmier-Partner. Sie hat den Code nach meinen Vorgaben und Ideen erstellt. Meine Rolle als Projektleiter, oder man könnte sagen als „digitaler Bauherr“, war es dann, diese Code-Bausteine zu nehmen, sie zu prüfen, anzupassen und Seite für Seite hochzuladen. Ich habe jede Verknüpfung manuell gesetzt, die Inhalte eingefügt und die Gesamtstruktur überwacht. Die KI ist ein unglaublich schnelles Werkzeug, aber die finale Verantwortung und die kreative Vision bleiben menschlich. Dieser Prozess ist noch nicht ganz beendet – an manchen Unterseiten wird es noch Verbesserungen bei der Linkführung geben. Aber diese Zusammenarbeit ist für mich der Weg der Zukunft: menschliche Erfahrung gepaart mit technologischer Effizienz.

Hashtags: #KI, #AI, #MenschUndMaschine, #HaraldBachlmayr, #Webmaster, #HTML, #GoogleAI, #Technologie, #Innovation, #Zusammenarbeit, #Transparenz, #WebDev, #ZukunftDerArbeit, #StudioEnns

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*