Radwege in und um Linz – Entdecken Sie die Stadt auf zwei Rädern! – 1. Der Donauradweg (R1) – Das Herzstück der Linzer Radrouten

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Radwege in und um Linz – Entdecken Sie die Stadt auf zwei Rädern!

1. Der Donauradweg (R1) – Das Herzstück der Linzer Radrouten

Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)

Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:

Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.

Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).

Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

Der Donauradweg, auch als R1 bekannt, ist zweifellos der berühmteste und beliebteste Radweg, der durch Linz führt. Er ist Teil des internationalen EuroVelo 6 und zieht Radfahrer aus aller Welt an. In Linz verläuft er großteils entlang der malerischen Donaulände und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Wahrzeichen der Stadt wie das Lentos Kunstmuseum, das Ars Electronica Center und das Linzer Schloss. Die Strecke ist hervorragend ausgebaut, weitgehend flach und daher sowohl für Familien als auch für Genussradler bestens geeignet. Entlang des Weges finden sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, Rastplätze und auch kulturelle Highlights. Sie können Abschnitte des Donauradwegs wunderbar in eine Stadtrundfahrt integrieren oder ihn als Ausgangspunkt für längere Touren in Richtung Wachau oder Passau nutzen. Die Beschilderung ist exzellent und sorgt dafür, dass Sie sich jederzeit gut orientieren können.

#Donauradweg, #R1, #LinzRadwege, #Donaulände, #RadfahrenLinz, #EuroVelo6, #Familienradweg, #Genussradeln, #LinzEntdecken, #Aussicht, #FlacherRadweg, #Radreise, #Oberösterreich, #Fahrradtour, #NaturundKultur

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*