Problemzonen Haltestellen: Welche sind in Linz aus eurer Sicht besonders knifflig?
Lasst uns konkreter werden: Welche Straßenbahnhaltestellen in Linz sind aus eurer Sicht als Rollstuhlfahrer oder Assistenzperson besonders problematisch? Es geht hier nicht darum, pauschal zu kritisieren, sondern Problembewusstsein zu schaffen und vielleicht auch Positivbeispiele zu nennen.
Mögliche Knackpunkte an Haltestellen können sein:
- Zu hohe Bordsteinkanten oder Stufen zur Haltestelle selbst.
- Die bereits erwähnte Höhendifferenz von >2 cm zwischen Bahnsteigkante und Straßenbahnwagenboden.
- Ein zu großer Spalt zwischen Bahnsteig und Straßenbahn.
- Unebener, beschädigter oder zu weicher Belag auf dem Bahnsteig (z.B. lockere Pflastersteine, tiefe Fugen).
- Fehlende oder schlecht platzierte taktile Leitsysteme, die auch für Rollstuhlfahrer eine Orientierung sein können.
- Zu kurze Bahnsteige, sodass der barrierefreie Einstiegsbereich der Bahn nicht optimal erreicht werden kann.
- Engstellen durch Wartehäuschen, Mülleimer oder andere Hindernisse.
Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass oft ältere, noch nicht sanierte Haltestellen diese Tücken aufweisen. Neuere oder modernisierte Haltestellen sind meist deutlich besser ausgebaut, aber auch hier gibt es manchmal noch „Kinderkrankheiten“. Es wäre toll, wenn ihr eure „Problem-Haltestellen“ (gerne mit Angabe der Linie und Fahrtrichtung) und vielleicht auch „Vorzeige-Haltestellen“ nennen könntet. Diese Informationen sind für andere Betroffene Gold wert und können vielleicht auch an die zuständigen Stellen weitergeleitet werden. Denkt daran: Auch wenn eine Haltestelle als „barrierefrei“ gilt, kann die Realität für einen E-Rollstuhlfahrer mit spezifischen Bedürfnissen anders aussehen.
#LinzHaltestellenCheck, #BarriereAlarm, #ProblemHaltestelle, #RollstuhlFallen, #LinzÖPNVCheck, #ErfahrungenTeilen, #WoDrücktDerSchuh, #BarrierefreiIstNichtImmerBarrierefrei, #LinzLinienFeedback, #StraßenbahnLinzProbleme, #FürEinBesseresLinz, #InfrastrukturMängel
Hinterlasse jetzt einen Kommentar