4. Ohne Vorwarnung: Wenn ein Spasmus dich aus dem Schlaf reißt Eines der belastendsten Erlebnisse für Menschen mit schwerer Spastik ist die absolute Unvorhersehbarkeit. Viele Betroffene entwickeln über Jahre ein feines Gespür für ihren […]
11. Wenn der Körper die Kontrolle übernimmt: Die psychische Belastung Eine Lebensmittelvergiftung ist ein massiver Kontrollverlust. Dein Körper tut Dinge, die du nicht steuern kannst. Das kann Gefühle von Hilflosigkeit, Frust und sogar Scham […]
6. Der sanfte Übergang: Niemand wird zurückgelassen Wir verstehen, dass Veränderungen manchmal verunsichern. „Wo ist jetzt der Button, den ich immer geklickt habe?“ oder „Ich fand die alte Seite aber gut so, wie sie […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
24. Niemals aufgeben: Der Weg ist das Ziel Es wird Tage geben, an denen es schwerfällt, an denen der Körper nicht so will wie der Kopf. Das ist normal. Wichtig ist, nicht aufzugeben und sich […]
Das inklusive Café als sozialer Treffpunkt Ein Café ist mehr als nur ein Ort, an dem man Kaffee trinkt. Es ist ein sozialer Treffpunkt, ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft. Dies […]
Blogbeitrag 5: Elektrisch unterwegs – Reisen mit dem Elektrorollstuhl planen und genießen (1000 Wörter über die Planung von Reisen mit dem Elektrorollstuhl. Barrierefreie Unterkünfte, Transportmittel, Reiseziele und Aktivitäten. Fokus auf die Bedeutung von Akkukapazität, […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Blogbeitrag 6: Beziehungen und Rollstuhl – Liebe, Freundschaft und soziale Interaktion Beziehungen sind das Fundament unseres Lebens. Sie geben uns Halt, Freude und ein Gefühl der Zugehörigkeit. Aber was, wenn man im Rollstuhl sitzt? […]