Ars Electronica Festival: Ein Fenster in die Zukunft, mitten in Linz Wenn man von Linz spricht, kommt man an einem Namen nicht vorbei: Ars Electronica. Doch das Ars Electronica Festival ist weit mehr als […]
Die Donaulände: Wo Kultur, Bewegung und Entspannung verschmelzen Die Donaulände, oft auch als „Donaupark“ oder „Kulturmeile“ bezeichnet, ist zweifellos das Aushängeschild der Linzer Freizeitszene. Sie erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang des südlichen Donauufers […]
9. Kultur zum Nulltarif (oder fast): Museen & Events Linz ist Kulturhauptstadt Europas 2009 geworden und das spürt man! Das Beste: Als Student kommst du oft vergünstigt oder sogar gratis rein. Das Ars Electronica […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 14: Der Rhythmus der Stadt – Ein Jahr voller Feste und Events in Linz Das Leben in einer Stadt wird maßgeblich von ihrem kulturellen Rhythmus geprägt, von den wiederkehrenden Ereignissen, die das Jahr […]
Beitrag 8: Linz, die Kulturmetropole – Von Ars Electronica bis zum Mural Harbor Lange Zeit haftete Linz das Image der grauen Industriestadt an. Doch wer die Stadt heute besucht, wird von einer unglaublich lebendigen, […]
Beitrag 1: Linz – Mehr als Stahlstadt: Das pulsierende Herz Oberösterreichs Linz, die oberösterreichische Landeshauptstadt, hat in den letzten Jahrzehnten eine beeindruckende Transformation durchlaufen. Einst primär als Industriestandort bekannt, hat sich die Stadt zu […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Nicht nur Natur, auch Stadtleben hat Oberösterreich zu bieten! Entdeckt Linz, die kreative Stadt an der Donau. Besucht das Ars Electronica Center, das „Museum der Zukunft“, fahrt mit der Pöstlingbergbahn zur Wallfahrtsbasilika und genießt […]
Beitrag 3: Urbaner Hitzesommer – So genießt man den Samstag in Linz, Wels und Steyr Wenn das Thermometer in Oberösterreich die 30-Grad-Marke knackt, verwandelt sich der Asphalt in den Städten in eine flimmernde Hitzefalle. […]
Beitrag 2: Das pulsierende Herz der Subkultur – Die Stadtwerkstatt (STWST) Direkt an der Donaulände, mit Blick auf das Ars Electronica Center, steht ein Gebäude, das für die Linzer Sub- und Alternativkultur von unschätzbarem […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Das Brucknerhaus als Teil der Linzer Kulturmeile Das Brucknerhaus steht nicht allein. Es ist ein zentraler Baustein der beeindruckenden Linzer Kulturmeile entlang der Donau. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich weitere kulturelle Schwergewichte. Nur wenige […]
Linz als UNESCO City of Media Arts: Wo Zukunft gestaltet wird Linz ist nicht nur eine Stadt mit reicher Geschichte und industrieller Bedeutung, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für Medienkunst und digitale Innovation. Diese […]
Die Donau in Linz: Lebensader und Freizeitparadies Die Donau, Europas zweitlängster Fluss, spielt für Linz eine absolut zentrale Rolle – und das nicht erst seit gestern. Seit Jahrhunderten prägt sie die Stadt, war Handelsweg, […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
**Beitrag 5 von 5** „`html Linz für Anfänger und Fortgeschrittene: Entdeckungen in der unterschätzten Stadt Einleitung: Mehr als Stahlstadt und Torte Linz – oft reduziert auf sein Image als Industriestadt oder bekannt für seine berühmte […]