Beitrag 7: Spiegelbilder der Seele: Wie man die Schönheit des nassen Linz mit der Kamera einfängt Für viele Fotografen ist ein grauer, wolkenverhangener Himmel gleichbedeutend mit „schlechtem Licht“. Man packt die Kamera weg und wartet […]
1. Ein Tag voller Zukunftsmusik im Ars Electronica Center Ein Samstag in Linz ist ohne einen Besuch im „Museum der Zukunft“ kaum vorstellbar. Das Ars Electronica Center, direkt an der Donau gelegen, ist ein […]
3. Kultur und Genuss am Linzer Hauptplatz und in der Altstadt Der Linzer Hauptplatz, einer der größten Saalplätze Europas, ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Erkundungstour durch die historische Altstadt. Das Kopfsteinpflaster in manchen […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
„`html Beitrag 15: Ein perfekter Tag zu Fuß in Linz – Ein kombinierter Spaziergang für Erstbesucher Nachdem wir in den vergangenen vierzehn Beiträgen die vielfältigsten Facetten von Linz zu Fuß erkundet haben – von historischen […]
„`html Beitrag 7: Grüne Lungen von Linz – Ein Spaziergang durch Parks, Gärten und zur Botanischen Oase Linz, oft als Industrie- und Kulturstadt wahrgenommen, hat auch eine erstaunlich grüne Seite zu bieten. Zahlreiche Parks und […]
„`html Beitrag 1: Das Herz von Linz – Ein Spaziergang über den Hauptplatz und durch die Altstadtgassen Willkommen zu unserer Entdeckungsreise „Linz zu Fuß erleben“! In dieser Serie nehmen wir Sie mit auf detaillierte Spaziergänge […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
**Beitrag 8 von 8** „`html Eine Straße – 1000 Facetten: Unterwegs in der Linzer Lederergasse Einleitung: Mehr als nur eine Verbindung Manche Straßen sind nur dazu da, um von A nach B zu kommen. Andere […]
Linz im Volksfestfieber: Der Urfahranermarkt [Frühjahr/Herbst – Je nachdem, wann er gerade ist] 2024 ist eröffnet! Es ist wieder soweit! Ein untrügliches Zeichen, dass in Linz eine besondere Zeit angebrochen ist: Der Duft von […]