Beitrag 12: Petrichor in der Stahlstadt: Dem Duft des Linzer Regens auf der Spur Unter all den Sinneseindrücken, die ein grauer Tag in Linz hervorruft – dem Anblick nasser Fassaden, dem Geräusch prasselnder Tropfen –, […]
Beitrag 14: Das Erbe der 90er – Warum wir uns nach diesem unbeschwerten Sommer sehnen Wenn wir heute, Jahrzehnte später, auf die Sommer der 1990er Jahre zurückblicken, dann tun wir das oft mit einer […]
2. Nie wieder die Mülltonne vergessen: Der Abfallkalender-Skill im Detail Es ist ein kleines, aber wiederkehrendes Ärgernis im Alltag: Man wacht morgens auf, blickt aus dem Fenster und sieht die Mülltonnen der Nachbarn an […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
2. Mai 1933: Ein schwarzer Tag für die deutsche Arbeiterbewegung Nur einen Tag nach den pompös inszenierten Feierlichkeiten zum „Tag der Nationalen Arbeit“ am 1. Mai 1933 offenbarte das NS-Regime seine wahre Fratze gegenüber […]
2. Mai 1945: Berlin kapituliert – Das Ende einer Schlacht und eines Regimes Der 2. Mai 1945 ist ein Datum von epochaler Bedeutung für die Geschichte Deutschlands und Europas. An diesem Tag endete die […]