Mural Harbor: Wo der Linzer Hafen zur größten Graffiti-Galerie Europas wird Linz ist bekannt als Stahlstadt, als Kulturhauptstadt und als Stadt der Medienkunst. Doch in den letzten Jahren hat sich ein weiterer, weithin leuchtender […]
14. Linzer Geheimtipps: Was nicht im Reiseführer steht Jede Stadt hat ihre versteckten Perlen. In Linz ist das der „Mural Harbor“ – eine riesige Graffiti- und Mural-Galerie im Handelshafen, die du bei einer Tour […]
Beitrag 14: Im Trockenen durch die Stadt: Eine Entdeckungstour durch Linz‘ Passagen Ein Wolkenbruch über der Linzer Innenstadt. Innerhalb von Sekunden verwandelt sich die Landstraße in eine Flusslandschaft, die Vordächer der Geschäfte bieten nur […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 5: Wo die Stadt im Nebel versinkt: Der Pöstlingberg an einem grauen Tag Für die meisten ist der Pöstlingberg das Symbol für einen perfekten Sonnentag in Linz. Man fährt mit der historischen Bergbahn […]
Beitrag 10: Insider-Tipp für Hungrige – Die Pizzeria in der Nähe Nach einem langen Spaziergang an der Donau meldet sich oft der Hunger. Während das Restaurantschiff eine elegante Option ist, gibt es für den unkomplizierten […]
Beitrag 2: Das pulsierende Herz der Subkultur – Die Stadtwerkstatt (STWST) Direkt an der Donaulände, mit Blick auf das Ars Electronica Center, steht ein Gebäude, das für die Linzer Sub- und Alternativkultur von unschätzbarem […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Mehr als nur für Studis: Ein Treffpunkt für ganz Linz Auch wenn sich das Teichwerk auf dem Campus der Johannes Kepler Universität befindet, ist es ausdrücklich nicht nur für Studierende gedacht. [14] Es hat […]
Abseits der großen und bekannten Parks gibt es in Linz auch kleinere, oft versteckte grüne Oasen zu entdecken. Eine davon ist der Bergschlösslpark, ein charmanter Park rund um das historische Bergschlössl. Dieses idyllische Fleckchen Grün […]
Wie du siehst, ist Linz eine Stadt voller Kontraste und Überraschungen. Die Mischung aus historischem Erbe, industrieller Vergangenheit, zukunftsweisender Technologie und einer lebendigen, alternativen Kulturszene macht den Charme dieser Donaumetropole aus. #LinzHatCharme, #VielfaltInLinz, #EntdeckeLinzNeu. Es […]