7. Gemeinsam gegen den Infekt: Warum dein Support-System entscheidend ist Du hast es perfekt formuliert: Kompetentes Personal oder ein unterstützendes Umfeld sind Gold wert. Eine Erkältung ist der Moment, in dem dein „Rückversicherungssystem“ – […]
11. Wenn der Körper die Kontrolle übernimmt: Die psychische Belastung Eine Lebensmittelvergiftung ist ein massiver Kontrollverlust. Dein Körper tut Dinge, die du nicht steuern kannst. Das kann Gefühle von Hilflosigkeit, Frust und sogar Scham […]
Du musst das nicht allein durchstehen! Eine Krankheit, auch eine vermeintlich kleine wie eine Bindehautentzündung, kann einen emotional und körperlich fertig machen. Wenn dann noch die eingeschränkte Sicht und die Schmerzen dazukommen, fühlt man […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Rezept in der Hand, was nun? Der Gang zur Apotheke. Der Arztbesuch ist geschafft, jetzt müssen die Augentropfen oder die Salbe her. Auch die Apotheke kann eine Herausforderung sein: Hohe Theken, enge Gänge oder […]
Beitrag 2: Die Kunst des Organisierens: So finde ich (meistens) Fahrer für mein Auto Eines der zentralsten Themen in meinem Alltag als Autobesitzerin ohne Führerschein ist die Organisation von Fahrten. Es ist eine Kunst […]
Selbstbestimmung vs. Abhängigkeit: Eine Gratwanderung [Hier folgt der ausführliche Text mit ca. 1000 Wörtern] Inhaltliche Schwerpunkte könnten sein: Das Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Autonomie und der Notwendigkeit von Unterstützung, Definition von Selbstbestimmung im […]