11. Krank, schwach und isoliert: Der mentale Kampf gegen die Erkältung Tagelang im Bett oder auf dem Sofa zu liegen, während draußen das Leben weitergeht, kann zermürbend sein. Die körperliche Schwäche, die Abhängigkeit von […]
Krank, frustriert und an die Wohnung gefesselt Eine ansteckende Bindehautentzündung bedeutet oft: Quarantäne. Nicht zur Arbeit, keine Treffen mit Freunden, zu Hause bleiben. Für uns im Rollstuhl kann sich das schnell wie eine doppelte […]
Beitrag 22: Die Falle der „Flexibilität“ im Home-Office Das Home-Office wird oft mit dem Wort „Flexibilität“ beworben. Und ja, in vielerlei Hinsicht stimmt das auch. Aber ein technischer Totalausfall entlarvt die Kehrseite dieser Flexibilität: […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
7. Stolpersteine auf dem Weg in die Wolke: Herausforderungen des Cloud Workings und wie man sie meistert (Platzhalter für ca. 1000 Wörter) Trotz aller Vorteile ist der Übergang zum oder die dauerhafte Praxis des […]
Die Bedeutung von inklusiven Cafés für Menschen mit psychischen Erkrankungen Menschen mit psychischen Erkrankungen sind oft mit Stigmatisierung und sozialer Ausgrenzung konfrontiert. Inklusive Cafés können hier eine wichtige Rolle spielen, indem sie einen sicheren […]
Das inklusive Café als sozialer Treffpunkt Ein Café ist mehr als nur ein Ort, an dem man Kaffee trinkt. Es ist ein sozialer Treffpunkt, ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft. Dies […]