Beitrag 2: Die einzigartige Atmosphäre des Kronefests Was macht das Linzer Kronefest so besonders? Es ist mehr als nur ein Musikfestival. Es ist das Gefühl von Gemeinschaft, wenn zehntausende Menschen gemeinsam vor den Bühnen […]
Crossing Europe Filmfestival: Ein cineastischer Streifzug durch den Kontinent Jedes Jahr Ende April richtet sich der Blick der europäischen Filmwelt auf Linz. Für sechs Tage wird die Stadt zum Treffpunkt für Filmemacher, Kritiker und […]
Ars Electronica Festival: Ein Fenster in die Zukunft, mitten in Linz Wenn man von Linz spricht, kommt man an einem Namen nicht vorbei: Ars Electronica. Doch das Ars Electronica Festival ist weit mehr als […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Grau ist nicht nur eine Farbe: Wie man das trübe Linz in vollen Zügen genießt Es gibt Tage in Linz, an denen der Himmel wie eine schwere, bleierne Decke über der Stadt liegt. Die […]
Das Brucknerhaus Linz: Ein architektonisches Juwel an der Donau Direkt am Ufer der blauen Donau, eingebettet in den weitläufigen Donaupark, erhebt sich eines der markantesten Wahrzeichen von Linz: das Brucknerhaus. Seit seiner Eröffnung im […]
Kultur am Campus: Konzerte, Lesungen und mehr im Teichwerk Das Teichwerk ist eine Bühne. Nicht nur im übertragenen Sinne als Bühne des studentischen Lebens, sondern auch ganz konkret als Veranstaltungsort für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
„`html Beitrag 2: Hoch über den Dächern – Der Aufstieg zum Linzer Schloss und die Schätze des Schlossmuseums Nachdem wir im ersten Beitrag das pulsierende Herz von Linz, den Hauptplatz und die Altstadt, erkundet haben, […]
Hallo liebe Linz-Entdecker und Naturfreunde! Heute starten wir unsere Reise durch die grünen Oasen von Linz mit einem absoluten Klassiker: dem Donaupark. Dieser weitläufige Park, der sich malerisch entlang beider Donauufer erstreckt, ist weit mehr […]