8. Das Linzer Nachtleben: Von der Altstadt bis zum Hafen Wenn die Bücher zugeklappt werden, erwacht Linz zum Leben. Das Zentrum des Nachtlebens ist die Altstadt mit ihren unzähligen Pubs und Bars. Orte wie […]
7. Futter für die grauen Zellen: Die besten Studenten-Lokale Wenn der Magen knurrt und das Budget klein ist, hat Linz einiges zu bieten. Der „Leberkas-Pepi“ in der Altstadt ist eine Institution und rettet dich […]
Beitrag 8: Wenn die Gassen flüstern: Ein Spaziergang durch die historische Seele von Linz Die Linzer Altstadt ist zu jeder Jahreszeit ein Juwel. Ihre barocken Fassaden, engen Gassen und charmanten Innenhöfe erzählen von einer reichen […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
1. Ein Tag voller Zukunftsmusik im Ars Electronica Center Ein Samstag in Linz ist ohne einen Besuch im „Museum der Zukunft“ kaum vorstellbar. Das Ars Electronica Center, direkt an der Donau gelegen, ist ein […]
3. Kultur und Genuss am Linzer Hauptplatz und in der Altstadt Der Linzer Hauptplatz, einer der größten Saalplätze Europas, ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Erkundungstour durch die historische Altstadt. Das Kopfsteinpflaster in manchen […]
Heute verbinden wir Kulturgenuss mit atemberaubenden Aussichten und besuchen gleich zwei wunderschöne Grünanlagen, die eng miteinander verbunden sind: den Schlosspark rund um das Linzer Schlossmuseum und den nahegelegenen Freinberg. Der Schlosspark selbst ist eine gepflegte […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
**Beitrag 5 von 5** „`html Linz für Anfänger und Fortgeschrittene: Entdeckungen in der unterschätzten Stadt Einleitung: Mehr als Stahlstadt und Torte Linz – oft reduziert auf sein Image als Industriestadt oder bekannt für seine berühmte […]