Beitrag 9: Wenn Narben zwicken – Warum alte Verletzungen das Wetter zu spüren scheinen Gliederung (zukünftiger Beitrag): Einleitung: Untersuchung des Phänomens, dass Operationsnarben oder alte Knochenbrüche bei Wetterwechseln schmerzen. Die Biologie von Narbengewebe: Warum Narbengewebe anders […]
Beitrag 4: Wenn die Knochen schmerzen – Arthritis, Rheuma und der Ruf des Regens Gliederung (zukünftiger Beitrag): Einleitung: Die weitverbreitete Volksweisheit, dass Gelenke Regen „vorhersagen“ können. Der Gelenkapparat als Druckkammer: Detaillierte Erklärung der Rolle der Synovialflüssigkeit […]
Beitrag 3: Hämmernde Schläfen – Der direkte Draht zwischen Wetter und Kopfschmerzen Von allen Symptomen der Wetterfühligkeit ist wohl keines so verbreitet und so quälend wie der wetterbedingte Kopfschmerz. Viele Menschen, insbesondere Migräniker, führen […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Wetterfühligkeit: Wenn der Himmel den Körper steuert Beitrag 1: Was ist Wetterfühligkeit eigentlich? Eine Spurensuche zwischen Mythos und Medizin Kopfschmerzen bei Föhn, Gliederschmerzen vor einem Wetterumschwung oder eine gedrückte Stimmung an grauen Regentagen – viele […]