12. Medikamentöse und therapeutische Ansätze zur Spastik-Kontrolle Wenn Spastik das Leben und insbesondere die Verdauung so stark beeinträchtigt, ist es unerlässlich, die antispastische Therapie zu optimieren. Das Ziel ist es, die Spastik so weit […]
Beitrag 11: Klinischer Nutzen: Warum Therapeuten den Permobil F5 empfehlen Für Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Rehatechniker ist der Permobil F5 mehr als nur ein fortschrittlicher Elektrorollstuhl. Er ist ein therapeutisches Werkzeug, das aktiv zur Erreichung […]
### Beitrag 6: Bewegung ja, aber mit Bedacht! Auch bei ungemütlichem Wetter ist Bewegung wichtig, um die Muskeln locker zu halten. Aber Vorsicht: Ein Kaltstart ist Gift! Vor dem Transfer ins Auto oder vor einem […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
5. Richtig husten will gelernt sein: Atemtechniken, die wirklich helfen Wenn das kraftvolle Abhusten schwerfällt, können wir unserem Körper mit speziellen Techniken helfen. Das ist wie ein kleines Workout für die Lunge. Frage am besten […]
Hallo, wir machen heute mit euch Fitness und zum gibt es eine kleine Infosendung zu „Sturzprävention“. Also da ist für Alle was dabei alle für Jeden und Jede. Egal, ob mit oder ohne Handicap #onair […]