Linz im Grau: Die Serie (Beiträge 4-12) Beitrag 4: Hörst du, wie die Stadt atmet? Der Soundtrack des Regens in Linz Schließen Sie für einen Moment die Augen. Ignorieren Sie die visuelle Monochromie eines […]
Grau ist nicht nur eine Farbe: Wie man das trübe Linz in vollen Zügen genießt Es gibt Tage in Linz, an denen der Himmel wie eine schwere, bleierne Decke über der Stadt liegt. Die […]
Beitrag 19: Schatzsuche im Kinderzimmer – Das große Aufräumen am Regenwochenende Es war ein Satz, den jedes Kind der 90er an einem verregneten Wochenende fürchtete und doch so gut kannte: „Wenn du eh nichts […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 17: Couch-Kartoffeln und Konsolen-Könige – Das Wochenende vor dem Röhrenfernseher Ein verregnetes Wochenende in den 1990ern hatte eine ganz besondere Anziehungskraft: die des flimmernden Röhrenfernsehers. Er war das leuchtende Lagerfeuer, um das sich die […]
Beitrag 16: Die Magie des analogen Wohnzimmers – Videokassetten, Brettspiele und der Duft von Regen Ein Blick aus dem Fenster an einem Samstagmorgen in den 90ern: Der Himmel ist grau, dicke Regentropfen klatschen gegen […]
Beitrag 4: Wenn die Knochen schmerzen – Arthritis, Rheuma und der Ruf des Regens Gliederung (zukünftiger Beitrag): Einleitung: Die weitverbreitete Volksweisheit, dass Gelenke Regen „vorhersagen“ können. Der Gelenkapparat als Druckkammer: Detaillierte Erklärung der Rolle der Synovialflüssigkeit […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 7: Zwischen den Schauern – Die Magie eines Spaziergangs im Wechselwetter Bei durchwachsenem Wetter neigen wir dazu, uns komplett zu Hause zu verbarrikadieren und auf die Rückkehr der Sonne zu warten. Doch damit […]
Der ultimative Regentag-Guide: Gemütlichkeit statt Trübsal mit Studio Enns Es ist wieder so weit: Der Himmel weint, die Tropfen prasseln gegen die Fensterscheiben, und die Welt draußen versinkt in einem Meer aus Grau. Schlechtwettertage […]