15. Musik liegt in der Luft: Das Musiktheater am Volksgarten
Das Musiktheater am Volksgarten ist eines der modernsten Opernhäuser Europas und ein architektonisches Aushängeschild für Linz. Auch wenn die Hauptsaison im Sommer oft eine Pause einlegt, ist das Gebäude selbst und seine Umgebung ein wunderbarer Ort, um sommerliche Stunden zu verbringen. Es ist ein Ort, an dem sich Hochkultur und urbanes Alltagsleben auf faszinierende Weise begegnen.
An einem heißen Tag bietet die riesige, überdachte Vorhalle des Theaters, die „Arkade“, einen großzügigen, schattigen und luftigen Raum. Hier kann man sich auf eine der Bänke setzen, dem Treiben im angrenzenden Volksgarten zusehen und die beeindruckende Architektur auf sich wirken lassen. Die Fassade des Theaters, gestaltet vom Künstler Gerhard Haderer, ist ein Kunstwerk für sich und lädt zum Entdecken vieler kleiner, humorvoller Details ein. Es ist ein perfekter Ort, um ein Buch zu lesen oder sich einfach nur im Schatten auszuruhen.
Kulturgenuss und kühle Drinks:
Auch wenn keine große Oper läuft, finden im Sommer oft kleinere Konzerte, Matineen oder spezielle Veranstaltungen statt. Es lohnt sich immer, einen Blick auf den Spielplan zu werfen. Das Foyer des Musiktheaters, „Das Anton“, ist ein stilvolles Café und Restaurant, das auch tagsüber geöffnet ist. Hier kannst du im kühlen, eleganten Ambiente einen Kaffee oder einen leichten Lunch genießen. Die Außenterrasse bietet einen schönen Blick auf den Volksgarten und ist ein beliebter Treffpunkt.
Der angrenzende Volksgarten selbst ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Mit seinem alten Baumbestand, den gepflegten Blumenbeeten und dem großen Springbrunnen ist er ein idealer Ort für einen Spaziergang. Suche dir eine schattige Bank, lausche dem Plätschern des Wassers und beobachte die Menschen. Die Kombination aus dem ruhigen Park und dem majestätischen Theatergebäude schafft eine einzigartige Atmosphäre. So kannst du Kultur und Natur an einem Ort genießen, ohne ins Schwitzen zu kommen.
Pro-Tipp: Das Musiktheater bietet regelmäßig Architekturführungen an, bei denen du einen Blick hinter die Kulissen werfen kannst. Das ist eine spannende Möglichkeit, das beeindruckende Gebäude von innen zu erkunden, auch außerhalb der Vorstellungszeiten. Informiere dich online über die Termine.