26. Die Geschichte des Halloween: Von keltischen Ursprüngen bis heute

26. Die Geschichte des Halloween: Von keltischen Ursprüngen bis heute

Halloween ist heute ein weltweit bekanntes Fest, das vor allem durch Kürbis-Schnitzereien, Verkleidungen und „Süßes oder Saures“ geprägt ist. Doch seine Ursprünge reichen weit zurück und sind tief in alten keltischen Traditionen verwurzelt. Das Fest, das wir heute als Halloween kennen, entstand aus dem keltischen Samhain, einem der wichtigsten Feste im keltischen Jahreskreis. Samhain markierte das Ende des Sommers und der Erntezeit sowie den Beginn des dunklen Teils des Jahres. Die Kelten glaubten, dass in der Nacht zu Samhain die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwamm und Geister und Feen auf die Erde zurückkehren konnten. Um sich vor bösen Geistern zu schützen, zündeten sie große Feuer an und trugen Masken und Kostüme, um selbst wie Geister auszusehen und unerkannt zu bleiben. Sie legten auch Speisen vor ihre Häuser, um die Geister zu besänftigen. Mit der Christianisierung Europas wurden viele heidnische Bräuche christianisiert. Samhain fiel zeitlich mit Allerheiligen (All Hallows‘ Day) am 1. November zusammen, und der Abend davor wurde zu „All Hallows‘ Eve“, woraus sich später Halloween entwickelte. Irische Auswanderer brachten die Traditionen im 19. Jahrhundert nach Amerika, wo sie sich mit anderen Einflüssen vermischten und zu dem farbenfrohen Fest wurden, das wir heute kennen. Der Brauch des „Trick or Treat“ (Süßes oder Saures) hat seine Wurzeln vermutlich in mittelalterlichen Praktiken, bei denen Arme von Haus zu Haus zogen und im Austausch für Gebete für die Verstorbenen Essen erhielten. Die ausgehöhlten und beleuchteten Kürbisse, die sogenannten „Jack O’Lanterns“, stammen von einem irischen Mythos über einen Mann namens Jack, der dazu verdammt war, mit einer Laterne aus einer Rübe zwischen Himmel und Hölle zu wandern. Heute ist Halloween ein Fest, das vor allem Kindern Freude bereitet, aber auch Erwachsene fasziniert und eine spannende Mischung aus Grusel, Spaß und alter Geschichte bietet. Es ist eine jährliche Erinnerung an die Vergänglichkeit des Lebens und an die Bedeutung, auch die dunklen Seiten des Jahres mit einem Augenzwinkern zu feiern.

Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Halloween und entdecke die keltischen Ursprünge hinter Kürbissen und Kostümen. Ein Fest, das Generationen verbindet und Geschichte lebendig werden lässt.

#HalloweenGeschichte, #Samhain, #KeltischeTraditionen, #JackOLantern, #TrickOrTreat, #AllHallowsEve, #Herbstfeste, #Brauchtum, #Kulturgeschichte, #Gruselfest

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert