14. Stahl, Arbeit und Zukunft: Eine kühle Tour durch die voestalpine Stahlwelt

14. Stahl, Arbeit und Zukunft: Eine kühle Tour durch die voestalpine Stahlwelt

Mitten in der Hitze des Sommers in die Welt aus Feuer und Stahl eintauchen? Was zunächst paradox klingt, ist eine geniale Idee! Die voestalpine Stahlwelt, das Erlebnis- und Ausstellungszentrum des riesigen Linzer Stahlkonzerns, ist ein hochmoderner, vollklimatisierter Komplex, der eine faszinierende Alternative zu den üblichen Sommeraktivitäten bietet. Hier kannst du in eine Welt eintauchen, die Linz wie kaum eine andere geprägt hat, und dabei der Sonne entfliehen.

Die Ausstellung in der Stahlwelt ist alles andere als ein trockenes Industriemuseum. Sie ist interaktiv, multimedial und unglaublich beeindruckend. In einem riesigen, abgedunkelten Raum wirst du von riesigen Stahlkugeln begrüßt, die verschiedene Stahlsorten repräsentieren und auf denen Projektionen die vielfältigen Anwendungsbereiche von Stahl zeigen – vom Löffel bis zur Raumkapsel. Du erfährst alles über den Prozess der Stahlherstellung, von den Rohstoffen bis zum fertigen Hightech-Produkt. Interaktive Stationen laden zum Ausprobieren und Entdecken ein und machen die komplexen Vorgänge greifbar und verständlich.

Das Highlight: Die Werkstour

Das absolute Muss bei einem Besuch ist die Werkstour. Mit einem speziellen Multimedia-Bus fährst du direkt auf das riesige Werksgelände der voestalpine – eine Stadt in der Stadt. Du kommst ganz nah an die gewaltigen Hochöfen heran, siehst riesige Brammen glühen und erlebst die Dimensionen der Stahlproduktion hautnah. Die Tour ist beeindruckend, informativ und vermittelt einen tiefen Respekt für die Arbeit, die hier geleistet wird. Ein Teil der Tour führt auch auf eine Besucherplattform direkt am Hochofen A, wo man (hinter einer sicheren Glasscheibe) die Hitze und die Kraft des Abstichs spüren kann – ein unvergessliches Erlebnis!

Ein Besuch in der Stahlwelt ist eine Reise in das industrielle Herz von Linz. Er ist spannend, lehrreich und dank der Klimaanlage eine willkommene Abwechslung an heißen Tagen. Du verlässt diesen Ort mit einem neuen Verständnis für den Werkstoff, der unseren Alltag prägt, und für die Bedeutung dieses Unternehmens für die Stadt.

Pro-Tipp: Die Werkstouren sind sehr beliebt und haben eine begrenzte Teilnehmerzahl. Es ist unbedingt empfehlenswert, dein Ticket inklusive der Tour online im Voraus zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden.

#voestalpineStahlwelt #voestalpine #Stahlwelt #Linz #Industriekultur #Museum #SommerInLinz #Klimatisiert #Werkstour #Hochofen #Technik #VisitLinz #Industrie #MadeInAustria

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert