Allgemein

22. Herbstliche Getränke: Von Glühwein bis Pumpkin Spice Latte

22. Herbstliche Getränke: Von Glühwein bis Pumpkin Spice Latte Wenn die Temperaturen fallen und die Tage kürzer werden, ist die Zeit für wärmende und wohltuende Getränke gekommen. Der Herbst hält eine Fülle an köstlichen Kreationen bereit, die uns von innen wärmen und die Gemütlichkeit der Jahreszeit perfekt unterstreichen. Von klassischen Heißgetränken bis hin zu […]

22. Herbstliche Getränke: Von Glühwein bis Pumpkin Spice Latte Read More »

21. Nachhaltigkeit im Herbst: Bewusst leben und die Natur schützen

21. Nachhaltigkeit im Herbst: Bewusst leben und die Natur schützen Der Herbst ist nicht nur eine Zeit des Wandels und der Ernte, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, über Nachhaltigkeit nachzudenken und bewusste Entscheidungen für unsere Umwelt zu treffen. Die Natur selbst zeigt uns, wie Kreisläufe funktionieren, wenn Blätter zu Erde werden und sich alles

21. Nachhaltigkeit im Herbst: Bewusst leben und die Natur schützen Read More »

30. Herbst-Wellness für die Haut: Pflege bei Wind und Wetter

30. Herbst-Wellness für die Haut: Pflege bei Wind und Wetter Der Herbst ist nicht nur eine Herausforderung für unser Immunsystem, sondern auch für unsere Haut. Wind, Kälte, Heizungsluft und die sinkende Luftfeuchtigkeit strapazieren die Haut und können sie trocken, spröde und empfindlich machen. Jetzt ist es an der Zeit, die Pflegeroutine anzupassen und der

30. Herbst-Wellness für die Haut: Pflege bei Wind und Wetter Read More »

Beitrag 5: Wenn Technik und Stadt zusammenarbeiten – Linz wird wirklich inklusiv

Beitrag 5: Wenn Technik und Stadt zusammenarbeiten – Linz wird wirklich inklusiv Ich habe in den letzten Jahren beobachtet, wie Linz sich verändert hat. Neue Straßenbahnen, barrierefreie Haltestellen, digitale Anzeigetafeln – all das hilft nicht nur Touristen, sondern ganz besonders uns Rollstuhlfahrern. Mit meinem Permobil F5 kann ich inzwischen fast jeden Teil der Stadt erreichen,

Beitrag 5: Wenn Technik und Stadt zusammenarbeiten – Linz wird wirklich inklusiv Read More »

Beitrag 1: Mit dem Permobil F5 durch Linz – mein erster Straßenbahn-Tag

Beitrag 1: Mit dem Permobil F5 durch Linz – mein erster Straßenbahn-Tag Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag, als ich mit meinem Permobil F5 durch Linz gefahren bin – nicht nur über die Landstraße, sondern direkt mit der Straßenbahn. Der Gedanke war aufregend und ein bisschen beängstigend zugleich. Wie barrierefrei ist

Beitrag 1: Mit dem Permobil F5 durch Linz – mein erster Straßenbahn-Tag Read More »

Beitrag 4: Die Herausforderung Kopfsteinpflaster – und wie man sie meistert

Beitrag 4: Die Herausforderung Kopfsteinpflaster – und wie man sie meistert Linz ist wunderschön, aber es gibt sie noch: die Stellen, an denen Kopfsteinpflaster das Leben schwer macht. Besonders im Bereich um die Altstadt oder beim Hauptplatz kann das für Rollstuhlfahrer mühsam sein. Mit dem Permobil F5 kommt man zwar fast überall durch, aber man

Beitrag 4: Die Herausforderung Kopfsteinpflaster – und wie man sie meistert Read More »

Beitrag 3: Ein Tag voller Begegnungen – barrierefrei unterwegs in Linz

Beitrag 3: Ein Tag voller Begegnungen – barrierefrei unterwegs in Linz Heute war einer dieser Tage, wo einfach alles gepasst hat. Ich bin mit meinem Permobil F5 von Urfahr bis zum Hauptbahnhof gefahren, habe zwei Straßenbahnen genommen, und keine einzige Rampe hat gestreikt. Das klingt banal, aber wer auf Barrierefreiheit angewiesen ist, weiß: Das ist

Beitrag 3: Ein Tag voller Begegnungen – barrierefrei unterwegs in Linz Read More »

Beitrag 2: Straßenbahnfahren in Linz – so klappt es mit dem E-Rollstuhl wirklich

Beitrag 2: Straßenbahnfahren in Linz – so klappt es mit dem E-Rollstuhl wirklich Ich bekomme oft Fragen wie: „Geht das überhaupt, mit dem Elektrorollstuhl in die Straßenbahn?“ – und ja, es geht! Mit dem Permobil F5 ist das in Linz sogar erstaunlich unkompliziert, wenn man weiß, welche Linien und Haltestellen gut ausgebaut sind. Die Niederflur-Bahnen

Beitrag 2: Straßenbahnfahren in Linz – so klappt es mit dem E-Rollstuhl wirklich Read More »

Ausflugstipps für Rollstuhlfahrer rund um Linz – Mit der Straßenbahn in die Region

Ausflugstipps für Rollstuhlfahrer rund um Linz – Mit der Straßenbahn in die Region Linz ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in die wunderschöne Umgebung Oberösterreichs. Auch für Menschen mit Rollstuhl gibt es viele Möglichkeiten, die Region zu erkunden. Oftmals ist die Linzer Straßenbahn der erste Schritt, um zu größeren Verkehrsknotenpunkten zu gelangen, von denen

Ausflugstipps für Rollstuhlfahrer rund um Linz – Mit der Straßenbahn in die Region Read More »

Historisches Linz barrierefrei erfahren – Mit der Straßenbahn zu den Wurzeln der Stadt

Historisches Linz barrierefrei erfahren – Mit der Straßenbahn zu den Wurzeln der Stadt Linz blickt auf eine reiche und bewegte Geschichte zurück, die sich in zahlreichen historischen Gebäuden, Plätzen und Museen widerspiegelt. Viele dieser Zeugnisse der Vergangenheit sind auch für Menschen mit Rollstuhl zugänglich. Die Linzer Straßenbahn ist ein hervorragendes Mittel, um diese historischen

Historisches Linz barrierefrei erfahren – Mit der Straßenbahn zu den Wurzeln der Stadt Read More »