Allgemein

13. Tools und Metriken: Nachhaltigkeit messbar machen

13. Tools und Metriken: Nachhaltigkeit messbar machen Im Webdesign, wie in jedem anderen Bereich, gilt: Was man nicht misst, kann man nicht verbessern. Dies ist besonders relevant für nachhaltiges Webdesign, dessen Auswirkungen oft subtil und nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Um den ökologischen Fußabdruck unserer Webseiten aktiv zu reduzieren, benötigen wir die […]

13. Tools und Metriken: Nachhaltigkeit messbar machen Read More »

5. Content-Strategie und Lesbarkeit: Inhalte, die überzeugen

  5. Content-Strategie und Lesbarkeit: Inhalte, die überzeugen Ein ansprechendes Design und eine schnelle Ladezeit sind wichtig, aber letztendlich sind es die Inhalte, die Besucher auf deiner Website halten und zum Handeln bewegen. Eine durchdachte Content-Strategie ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Website. Es geht nicht nur darum, Texte zu schreiben, sondern relevante, wertvolle und ansprechende

5. Content-Strategie und Lesbarkeit: Inhalte, die überzeugen Read More »

3. Ästhetik und Markenidentität: Das Visuelle im Webdesign

  3. Ästhetik und Markenidentität: Das Visuelle im Webdesign Während UX die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit einer Website sicherstellt, ist die Ästhetik entscheidend für den ersten Eindruck und die emotionale Verbindung zum Nutzer. Visuelles Design ist der stille Botschafter deiner Marke und spielt eine zentrale Rolle dabei, Vertrauen aufzubauen, Professionalität zu vermitteln und sich von der

3. Ästhetik und Markenidentität: Das Visuelle im Webdesign Read More »

2. Responsive Design: Ein Muss für jede moderne Website

2. Responsive Design: Ein Muss für jede moderne Website In der heutigen digital vernetzten Welt greifen Nutzer von einer Vielzahl von Geräten auf das Internet zu – vom großen Desktop-Monitor über Laptops und Tablets bis hin zu Smartphones verschiedenster Größen. Responsive Design ist die Antwort auf diese Diversität und längst kein optionales Feature mehr, sondern

2. Responsive Design: Ein Muss für jede moderne Website Read More »

4. Performance und Ladezeiten: Geschwindigkeit zählt

  4. Performance und Ladezeiten: Geschwindigkeit zählt In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist Geduld eine seltene Tugend. Nutzer erwarten, dass Websites nahezu sofort geladen werden. Lange Ladezeiten sind ein absoluter Killer für die User Experience, erhöhen die Absprungraten drastisch und können sogar das Suchmaschinenranking negativ beeinflussen. Die Performance einer Website ist daher ein kritischer

4. Performance und Ladezeiten: Geschwindigkeit zählt Read More »

1. Benutzerzentriertes Design (User Experience – UX) als Grundpfeiler

1. Benutzerzentriertes Design (User Experience – UX) als Grundpfeiler Der Erfolg einer Website steht und fällt mit der Erfahrung ihrer Nutzer. Benutzerzentriertes Design, oft als User Experience (UX) bezeichnet, ist nicht nur ein Trend, sondern die absolute Grundlage für jede erfolgreiche digitale Präsenz. Es geht darum, die Bedürfnisse, Motivationen und Verhaltensweisen der Zielgruppe genau

1. Benutzerzentriertes Design (User Experience – UX) als Grundpfeiler Read More »

Zukunftsaussichten: Evolution des „Seiten-in-Seite“-Iframes bei Studio Enns (2026 und darüber hinaus)

Zukunftsaussichten: Evolution des „Seiten-in-Seite“-Iframes bei Studio Enns (2026 und darüber hinaus) Einleitung: Ständige Innovation im Webdesign Die digitale Welt ist im stetigen Wandel. Dieser Beitrag wirft einen Blick auf die zukünftige Entwicklung und mögliche Erweiterungen des „Seiten-in-Seite“-Iframes bei Studio Enns. Die Grundlage für 2026: Schon jetzt integriert Das Feature ist bereits Teil unserer „neuen Designsprache“

Zukunftsaussichten: Evolution des „Seiten-in-Seite“-Iframes bei Studio Enns (2026 und darüber hinaus) Read More »

Alternative Ansätze zum „Seiten-in-Seite“-Iframe: Wann ein Iframe die beste Wahl ist

Alternative Ansätze zum „Seiten-in-Seite“-Iframe: Wann ein Iframe die beste Wahl ist Einleitung: Einblicke in andere Modal-Lösungen Es gibt verschiedene Wege, zusätzliche Inhalte anzuzeigen (Modals, Lightboxes, Accordions). Dieser Beitrag vergleicht unseren Iframe-Ansatz mit Alternativen und erklärt, wann er die beste Wahl ist. Modale Fenster (Popups / Lightboxes) **Vorteile:** Gute User Isolation, Fokus auf den Inhalt. **Nachteile:**

Alternative Ansätze zum „Seiten-in-Seite“-Iframe: Wann ein Iframe die beste Wahl ist Read More »

8. Barrierefreiheit (Accessibility): Inklusives Webdesign für Alle

  8. Barrierefreiheit (Accessibility): Inklusives Webdesign für Alle Erfolgreiches Webdesign ist inklusives Webdesign. Barrierefreiheit, oft als Web Accessibility bezeichnet, bedeutet, Websites so zu gestalten und zu entwickeln, dass sie von möglichst vielen Menschen genutzt werden können, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen. Dies umfasst Menschen mit Sehbehinderungen, Hörbehinderungen, motorischen Einschränkungen oder kognitiven Beeinträchtigungen. Barrierefreiheit ist

8. Barrierefreiheit (Accessibility): Inklusives Webdesign für Alle Read More »

7. Sicherheit und Wartung: Vertrauen und Langlebigkeit

  7. Sicherheit und Wartung: Vertrauen und Langlebigkeit In einer Zeit zunehmender Cyberbedrohungen ist die Sicherheit einer Website von größter Bedeutung. Eine unsichere Website kann nicht nur das Vertrauen der Nutzer zerstören, sondern auch zu Datenlecks, finanziellen Verlusten und schwerwiegenden Schäden für den Ruf der Marke führen. Gleichzeitig ist regelmäßige Wartung unerlässlich, um die Funktionalität,

7. Sicherheit und Wartung: Vertrauen und Langlebigkeit Read More »