![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
2. Der kraftlose Husten: Das Problem mit der Rumpfmuskulatur
Um zu verstehen, warum Husten für uns so anstrengend und oft ineffektiv ist, müssen wir kurz auf die Mechanik schauen. Ein kraftvoller Hustenstoß ist eine explosive Aktion, die eine starke Anspannung der Bauch- und Zwischenrippenmuskulatur erfordert. Genau diese Muskelgruppen sind bei vielen von uns durch die Grunderkrankung oder eine Querschnittlähmung geschwächt oder nicht ansteuerbar. Das Resultat: Statt eines befreienden Hustens, der den Schleim aus den tiefen Lungenbereichen nach oben befördert, kommt oft nur ein schwaches „Räuspern“. Der Schleim bleibt sitzen, wo er nicht hingehört. Das fühlt sich nicht nur furchtbar an, es schafft auch einen idealen Nährboden für Bakterien und erhöht das Risiko für Folgeerkrankungen wie eine Lungenentzündung. Zu erkennen, dass dies ein mechanisches und kein persönliches Problem ist, ist der erste Schritt.
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar