![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Hallo zusammen, lasst uns mal über was Unangenehmes reden!
Heute mal ein Thema, das jeden treffen kann, aber für uns Rollstuhlfahrer besondere Tücken bereithält: die Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Ich habe sie aktuell zum Glück nicht, aber ich finde, es ist super wichtig, vorbereitet zu sein. Denn wenn die Augen jucken, tränen und man kaum noch was sieht, sind alltägliche Dinge wie der Transfer oder das Navigieren durch die Wohnung plötzlich eine ganz neue Herausforderung. In dieser Beitragsreihe möchte ich mit euch Tipps, Tricks und Gedanken dazu teilen. Wie gehen wir am besten damit um? Was müssen wir speziell beachten? Lasst uns Wissen sammeln und uns gegenseitig unterstützen, bevor es uns erwischt! Seid ihr dabei?
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
#Bindehautentzündung, #Konjunktivitis, #RollstuhlLeben, #BarrierefreiheitImAlltag, #GesundheitImRollstuhl, #VorbereitetSein, #CommunityPower, #Rollstuhlfahrer, #DasLebenImSitzen, #Gesundheitstipps, #ChronischKrank, #Accessibility, #WheelchairLife
Hinterlasse jetzt einen Kommentar