Krank, frustriert und an die Wohnung gefesselt

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Krank, frustriert und an die Wohnung gefesselt

Eine ansteckende Bindehautentzündung bedeutet oft: Quarantäne. Nicht zur Arbeit, keine Treffen mit Freunden, zu Hause bleiben. Für uns im Rollstuhl kann sich das schnell wie eine doppelte Isolation anfühlen. Die Mobilität ist ohnehin schon anders, und jetzt fällt auch noch der soziale Radius weg. Der Frust kann groß sein.

Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)

Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:

Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.

Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).

Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

Was mir in solchen Phasen hilft:

  • Anerkennen, dass es blöd ist: Es ist okay, genervt und traurig zu sein. Unterdrücke diese Gefühle nicht. Einmal kurz fluchen kann befreiend sein.
  • Struktur schaffen: Auch wenn du krank bist, versuche, einen kleinen Tagesrhythmus beizubehalten. Aufstehen, anziehen (in bequeme Kleidung), feste Essenszeiten.
  • Sinneserlebnisse schaffen: Wenn die Augen streiken, nutze die anderen Sinne. Höre deine Lieblingsmusik, einen spannenden Podcast, koche etwas, das wunderbar duftet, oder kuschle dich in eine weiche Decke.
  • Telefonieren statt texten: Die Stimme eines lieben Menschen zu hören, ist viel persönlicher als eine Textnachricht.

Diese Tage gehen vorbei. Sei nachsichtig und lieb zu dir selbst.

#MentaleGesundheit, #Isolation, #Frustration, #UmgangMitGefühlen, #Selflove, #Selbstfürsorge, #ChronischKrank, #RollstuhlLeben, #Seelenfutter, #Achtsamkeit, #EsGehtVorbei

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*